1940er
Conrad, Andreas
Der Löffel des Konditors. Vor 85 Jahren kam dem jüdischen Kaffeehauskönig Dobrin Besteck abhanden - Die Erben erhielten es nun zurück
Schwenger, Hannes
"Ruheloser Landsknecht". Jens Westemeier rekonstruiert das Leben von Joachim Peiper als Geschichte der Waffen-SS [Rez.: Westemeier, Jens: Himmlers Krieger. Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit; Ferdinand Schöningh, 2013.]
Crüwell, Konstanze
Wie meine Familie von den Nazis enteignet wurde. Ullstein war der größte Pressekonzern Europas: Ein Nachfahre der Eigentümer erzählt von Aufstieg und Fall. Ein Gespräch mit Geoffry Layton
Mönch, Regina
Lasst euch euren freien Willen nicht nehmen. Neue Dauerausstellung im Berliner Bendlerblock: Die Helden dest deutschen Widerstands kamen aus allen Schichten
Kegel, Sandra
Vergangenheit, Schuld und Sühne. Bernhard Schlinks "Der Vorleser" wurde ein Weltbestseller und "Grundrechte" ein Klassiker
Lintl, Manuela
Erfasst, verfolgt, vernichtet. Ausstellung in der Topograhie des Terrors über Kranke und Behinderte in der NS-Zeit
Röd, Ildiko
Juden: Kritik an Garnisonkirche. Gesetzestreue Landesgemeinde warnt vor Wiederaufbau einer Kirche der Schande
Demand, Christian
Bilder, die die Welt ergeben. Der Kunstwissenschaftler Andre Malraux hat mit seinem imaginären Museum das Internet vorweggenommen
Bazinger, Irene
Das späte Trauma. Die Auschwitz-Zeichnungen der Roma-Künstlerin Ceija Stojka
von Salzen, Claudia
Wer sind die letzten NS-Verbrecher? Johan Breyer, früher Wachmann in Auschwitz, sitzt nun in den USA in Haft - Eine Rekonstruktion der Geschichte seines Lebens