1960er
Pylypchuk, Inga
Was macht denn der Usbeke da auf der Fassade? Rätselhafte Restaurationen erregen Ruslands Patrioten
Weber, Petra
EIn Soldatenpolitiker? Der Politologe Martin Rupps lässt kein gutes Haar an Helmut Schmidt [Rez.: Rupps, Martin: Der Lotse; Orell Füssli, 2015.]
Wichter, Hans-Dieter
Militärisch schwach, medial stark. Die Allied Mobile Force (AMF) der Nato von 1961 bis 2002 [Rez.: Lemke, Bernd: Die Allied Mobile Force der Nato von 1961 bis 2002; De Gruyter, 2015.]
Müller, Ronny
Club der Bessergestellten. Vor 50 Jahren wurden in der DDR die Fußball-Clubs ins Leben gerufen, um der BL Paroli zu bieten
Dell, Matthias
Das letzte Kapitel. Gerhard Kleins visionärer Film "Berlin um die Ecke" gehörte zu den zwölf 1965 verbotenen DEFA-Produktionen
Locke, Stefan
Ist Roland Jahn der richtige Chef für die Stasiakten-Behörde? Ja - Er ist einer, der etwas zu erzählen hat
Hähnig, Anne
Ist Roland Jahn der richtige Chef für die Stasiakten-Behörde? Nein - Er ist keiner, der uns etwas erklärt
Pyanoe, Steffi
Gegen die Diabolik der Parteiplanung
(Buchbesprechung zu: Norbert Blumert/Klaus Wunder, Wider das Zerstören und Vergessen. Knotenpunktverlag, Potsdam 2015.)
Agde, Günter
Ende des Aufbruchs. Ein übersehenes Opfer des Kahlschlag-Plenums 1965: der Roman "Sternschnuppenwünsche" von Gerd Bieker
Hediger, Vinzenz
Wenn Standbilder tanzen. Agnès Varda dreht nicht nur Filme. Sie ist auch Installationskünstlerin und Forografin, seit langem schon. Ihre Fotos aus dem Kuba der frühen Sechziger sind jetzt in Paris zu sehen [Ausst.: Varda/Cuba; Centre Pompidou, Paris]