1970er
Lintl, Manuela
Die ultimative Feier der Selbstachtung. Ausstellung in Kreuzberg zeigt gegenkulturelle Szenen aus Staaten des ehemaligen Ostblocks
Mayer, Michael
Immer aufeinander fixiert
Gropp, Rose-Marie
Die wilden Jahre des Aufstands. Ausstellung von Werken der "Feministischen Avantgarde" aus den 70er Jahren
Kleinschmidt, Sebastian
Es wechseln die Zeiten. Berlins Brecht-Haus als geschichtlicher Ort
Kellerhoff, Sven Felix
Wehe dem, der auf Stalins Schoss. Der "Rote Gott" und die Deutschen: Eine Ausstellung in Berlin geht der seltsamen Beziehung nach
Rieger, Birgit
Als Heckflossen noch cool waren. Eduardo Paolozzi begründete die Pop Art in Großbritannien. Seine Collagen sind nach langer Zeit wieder in Berlin zu sehen
Schneider, Lena
Szenen einer Freundschaft. Kunstwissenschaftler Andreas Hüneke und die Künstler Frieder Heinze und Olaf Wegewitz kennen sich seit 40 Jahren. EIne Publikation und zwei Künstlerbücher dokumentieren, was sie verbindet
Vowinckel, Annette
Photographic Nuisance
Krank durch Diesel?
Kocher, Joshua
Kickstarterinnen. In der DDR wurden Sportler massiv gefördert, nur Fußballerinnen wollte keiner. Bis 1968 ein besessener Bulgare den ersten Damenverein gründete