1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 13
Martens, Michael

Was der Nahe Osten heute ist, war der Balkan gestern. Arte blickt auf den Zerfall Jugoslawiens und fragt, was daraus folgt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.02.2017 - Die Welt S. 8
Prengel, Heiko

Für immer Opel

Für die einen sind sie Klischees, für die anderen Bewahrer vergangener Schönheit. Über Autos von gestern und Liebhaber von heute
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 28
Meixner, Christiane

Abendrobe und Stacheldraht

Die Geschichte des DDR-Modemagazins "Sibylle" - zu erleben in einer Rostocker Ausstellung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.02.2017 - Neues Deutschland S. 25
Koch, Martin

Aufbruch in die Apokalypse

Vor 50 Jahren starb der US-amerikanische Physiker J. Robert Oppenheimer. Er war der wissenschaftliche Leiter des ersten Atombombenprojekts der Welt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 22
Selldorf, Philipp

Festtagsschütze gesucht. Buffy in den Bügel, Mill ins Mannheimer Herz: Die Geschichte der Jubiläumstore in der Fußball-Bundeslige könnte beim Fraitagsspiel zwischen Augsburg und Leverkusen fortgeschrieben werden - mit dem 50.000 Treffer

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 18
gol; sth

6 aus 49 999. Vielleicht schon heute in Augsburg, spätestens aber am Samstag wird das 50 000 Tor in 34 Jahren Bundesliga fallen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.02.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Kugler, Sarah

Star Trek made in DDR. Berlinale-Gespräch zur Science-Fiction der Defa

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.02.2017 - Die Welt S. 22
Haubrich, Rainer

Wie baut denn un eine Demokratie? In Bonn gab sich die Staatsarchitektur der Bundesrepublik bescheiden, in Berlin blühte sie auf. Ergebnisse einer Tagung

Tagung: Demokratie bauen. Identität bauen; Bonn
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.02.2017 - Jungle World
Hayner, Jakob

Das debile Lallen der Selbsterfahrung. Die Anthologie "Lieben, was es nicht gibt" erläutert Ronald M. Schernikaus Verhältnis zu Literatur, Pop und Geschichte

Rez.: Peitsch, Helmut; Thein, Helen (Hrsg.): Lieben, was es nicht gibt. Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Schernikau. Verbrecher-Verlag, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.02.2017 - junge Welt
Giacché; Giacché

Erkenntnis oder Delegitimierung?

Zur Lage der Forschung über die Deutsche Demokratische Republik. Ein offener Brief an Ulrich Mählert, den Herausgeber des Sammelbandes »Die DDR als Chance«
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten