1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.10.2015 - junge Welt Nr. 229 S. 2
Supe, Johannes

"Ich musste lernen, dass Kämpfen hier ganz anders aussah". Inge Viett über ihr langjähriges Exil in der DDR und die gesellschaftliche Realität nach dem Verschwinden der sozialistische Alternative in Deutschland

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.10.2015 - junge Welt Nr. 229 S. 5
Green, John

Abgewickelt und dämonisiert. Der sozialistische deutsche Staat war in sich widersprüchlich. Er hatte sich mächtiger Feinde zu erwehren - und vielerlei Erfolge aufzuweisen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.10.2015 - junge Welt Nr. 229 S. 6
Lieberam, Ekkehard

Komplizierte Suche. Errungenschaften und Defizite in der DDR. Ihre Bedeutung für einen zukünftigen Sozialismus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Catuogno, Claudio

Kaputt. Als Hammerwerfer wurde Bernd Richter in der DDR gedopt. Heute ist sein Körper ein vergiftetes Wrack - doch von den Opfern des Sportwettrüstenswill die Politik nichts wissen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2015 - Der Tagesspiegel S. 31
Binder, E./Heinke, L.

Als unsere Berufswege sich trafen. Journalismus im Osten und Westen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Sturm, Peter

Tor des Monats. Wie die Verlosung in der Sportschau zu einer außergewöhnlichen Ost-West-Begegnung führte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 39
Armbrecht, Anne

Stillstand im deutschen Spitzensport. Warum sich seit der deutschen EInheit in Ost und West kaum etwas geändert hat

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.10.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Schneider, Lena

"Man lebte für die Zukunft". Die Potsdamer Schriftstellerin Antje Rávic Strubel über DDR-Erinnerungen und kollektive Visionen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - Der Tagesspiegel S. 3
Becker, Peter von

Der melancholische Komödiant. Keiner konnte scheinbar trauriger aussehen. Bis ein Stichwort fiel, ein Einfall kam. Dann verwandelte sich Hellmuth Karasek. Klug, zitatensicher, pointenreich - ein Kritiker wie kein zweiter

Regionale Klassifikation:
01.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 228 S. 9

"In der DDR gab es eher Sonntags- und Freizeitfälscher". Wirtschaftshistoriker Peter Leisering über Geldfälscher damals

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten