1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.04.2015 - Der Tagesspiegel S. 27
Schwenger, Hannes

Abhörer. Eine Dokumentation der Telefonüberwachung der DDR-Opposition durch die Staatssicherheit
Buchbesprechung zu: I.-S. Kowalczuk/A. Polzin (Hg.): Fasse Dich kurz! Der grenzüberschreitende Telefonverkehr der Opposition und das Ministerium für Staatssicherheit. Vandhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Berliner Zeitung S. 16
Rogalla, Thomas/Strauss, Stefan

Auferstehen aus Ruinen. Für eine historische Schlossfassade am Humboldt-Forum fehlt das Geld. Eine Gebäudeseite soll deshalb mit Teiles des Palastes der Republik verkleidet werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Die Zeit 14 (2015) S. 41
Lebert, Stephan

Der Meister der Enttarnung. Eine Verneigung vor dem großen Regisseur Helmut Dietl

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Der Tagesspiegel S. 6
Ide, Robert

Denk mal, Deutschland! Warum es in Berlin ein Mahnmal für die DDR-Opfer geben sollte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Die Zeit 14 (2015) S. 8
Machowecz, Martin/Schirmer, Stefan

"Schluss, Aus, Ende"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.04.2015 - Der Tagesspiegel S. S1
Lippitz, Ulf/Rosen, Björn

"Ich bin mit Tränen sehr sparsam". Als Kind faszinierte ihn die Reeperbahn, dafür hat Uwe Timm Schwindeln gelernt. Warum er Rom liebt und Wolfgang Joop modisch beraten könnte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2015 - Berliner Zeitung S. 23
Wick, Claudia

A bisserl was geht immer. Der Regisseur Helmut Dietl, Schöpfer von Maximilian Glanz, Monaco Franze und Baby Schimmerlos, ist tot

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2015 - Berliner Zeitung S. 24
Pilz, Dirk

Er hielt die Nazis für unumgänglich. Fortgesetztes Streiten: Ist die Philosophie von Martin Heidegger überhaupt noch zu retten?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Kniebe, Tobias

Der Verzauberer. Er besaß die Kraft, die Wirklichkeit so aussehen zu lassen, dass jeder Spinner wie ein Glücksritter erschien. Zum Tod des Regisseurs Helmut Dietl

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2015 - Der Tagesspiegel S. 3
Becker, Peter von

Grantler und Charmeur. Er liebte die Frauen, stolzierte früher ganz in Weiß. Helmut Dietl gelang es immer wieder, der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Jetzt ist der Regisseur mit 70 Jahren gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten