1970er
Schlott, René
Der Wendepunkt der Erinnerungskultur
Burkhardt, Kai
Unsere Unterwerfung. Die geheime Geschichte des Großangriffs auf die Privatsphäre hat in Westdeutschland und der DDR begonnen
Reber, Simone
Die Mauer in Rosa. Pop-Art Kultur in der DDR. Eine Ausstellung in Frankfurt/O. vergleicht Ost und West
Blum, Thomas
Käpt'n Vergangenheit. Dokfilm über den erfolgreichsten deutschen Schlagerkomponisten Christian Bruhn
Menasse, Robert
"Dafür entschuldige ich mich, das tut mir Leid". Die Debatte um Hallsteins angebliche Zitate und eine Rede in Auschwitz, die nie gehalten wurde
Krampitz, Karsten
Vom Doktorvater
Zimmermann, Birgit
Schön, wenn man in Frieden gehen kann. Sänger und Gitarrist Peter "Cäsar" Gläser wäre am 7. Januar 70 geworden
Halbig, Matthias
Held in Schwarzweiß. Eine Liebeserklärung an die Krimi-Reihe "Der Kommissar"
Jöricke, Frank
Der alte Mann und der Mord. Eine Liebeserklärung an die Krimi-Reihe "Der Kommissar"
Kel, Ekaterina
Es war einmal in Schwabing. May Spils und Werner Enke haben deutsche Filmgeschichte geschrieben