1980er
Hanssen, Frederik
Tango auf der Avus. Revue für Spoliansky: "Heute Nacht oder nie" mit den Geschwistern Pfister an der komischen Oper
Höll, Susanne
Im höheren Dienst. Hans-Dietrich Genscher wusste: Die Geschichte pflegt ihre Angebote nicht zu wiederholen. Nachruf auf einen Politiker, ohne den es die deutsche Einheit nicht gegeben hätte
Bannas, Günter
Im Dienste des Vaterlandes. Hans-Dietrich Genscher gehörte zum Kern des politischen Personals der "alten Bundesrepublik". Schon zu Lebzeiten war er zu einer historischen Figur des deutschen Liberalismus geworden
Zippert, Hans
In und für uns lebt Genschman weiter. Nur einer rettet den Planeten: Zum Tode des ehemaligen Außenministers Hans-Dietrich Genscher
Maak, Niklas
Was Zaha Hadid uns hinterlässt. Der überraschende Tod der britisch-irakischen Architektin istr ein Schock. Sie war eine der wichtigsten Denkerinnen des Bauens, ein Vorbild - und wurde scharf angegriffen
Kranl, Maximilian
Die wollen nicht nur spielen. Vor 50 Jahren hat Henri Nannen zum ersten Mal die Wissenschaftler von morgen gekürt. Seitdem bringt der Wettbewerb "Jugend forscht" jede Menge verrückte und geniale Erfindungen hervor
Jaeger, Falk
Die Wellenmeisterin. Sie brachte Schwung in die Baukunst: Zum Tod der Architektin Zaha Hadid
Bernau, Nikolaus
Die Übergeniale. Zum überraschenden Tod der grandiosen britisch-irakischen Architektin Zaha Hadid
Dernbach, Christoph
Aus der Garage zum Weltkonzern. Apple hat in den 40 JAhren seiner Geschichte Höhen und Tiefen erlebt: Der Computerpionier stand 1997 sogar vor der Pleite. Unter Steve Jobs wurde Apple dann nicht nur gerettet, sondern zum meistbewunderten UNternehmen der Welt
Reinhard, Doreen, Schirmer, Stefan
"Ich musste brav sein". Er war dabei, als Franz Josef Strauß für den Milliarden-Deal die DDR besuchte: Max Strauß über den Vater, die Reise - und sein neues Leben im Osten