1980er

5592 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.03.2016 - Neues Deutschland S. 15
Speckmann, Guido

Mehr Spaß am Untergang. Die Hamburger Ausstellung "Geniale Dilletanten" historisiert die Subkultur der 1980er Jahre

Ausst.: geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland; Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
31.03.2016 - Berliner Zeitung S. 23
Purschke, Thomas

Das Mikro hinter der Gardine. Tonbandmitschnitte enthüllen, wie die SED im Herbst 1989 die Nikolaikirche in Leipzig besetzen wollte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Straube, Peer

Abstecher aus Ostberlin. Nur wenige DDR-Staatsgäste haben auch Potsdam besucht. Doch unter ihnen waren bedeutende

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Klix, Henry

Indira Gandhis Sonderwunsch. Der Petzower Peter Friedrich war Chefkoch im DDR-Staatsgästehaus Schloss Schönhausen. Zu einer Ausstellung, die dort am morgigen Freitag eröfnet wird, hat er nicht nur die alten Speisekarten beigetragen

Ausst.: Schlösser für den Staatsgast. Staatsbesuche im geteilten Deutschland; Schloss Schönhausen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Bebber, Werner van

Am Ende eine perfekte Untertanin. Kerstin Gueffroy über ihr Leben im DDR-Heim

Rez.: Gueffroy, Kerstin: Die Hölle von Torgau. Wie ich die Heim-Erziehung der DDR überlebte; Orell Füssli, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Maihofer, Giacomo

Erst nach der Befreiung wird es wirklich Frühling. Wie eine 14-Jährige den Holocaust erlebt: "Das Tagebuch der Rywka Lipszye"

Rez.: Hartmann, Bernhard (Hrsg.): Das Tagebuch der Rywka Lipsyc; Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Bartels, Gunda

Schick ohne Schnickschnack. Von wegen trister Osten: Das Museum der Dinge Berlin zeigt Gebrauchsgrafik der DDR

Ausst.: Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR; Museum der Dinge, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.03.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 20
Kirf, Marcel

"Das Leben der Anderen" auf dem Uni-Gelände in Golm. Zum Jubiläum wird an die Juristische Hochschule des Minisrteriums für Staatssicherheit erinnert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.03.2016 - Neues Deutschland S. 16
Stolzmann, Uwe

Eine Schwäche für traurige Helden. Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist achtzig geworden

Rez.: Vargas Llosa, Mario: Sonntag. Erzählung; Insel, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Thomas, Gina

Als sich die Kinder ner Nation erhoben. Der OSteruafstand der Iren in Dublin jährt sich zum hundertsen mal. Bis heute bricht seine nationalistische Rhetorik immer wieder durch. Doch Irland braucht eine Versöhnung der Widersprüche

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten