1980er
Neuhaus, Carla
Teures Ost-Geld. Vor 25 Jahren bekam die DDR die DM. Heute sind manche Ost-Mark-Münzen und -Scheine wertvoll
Gross, Thomas
Von Dada zu "Da Da Da". Ironisch, urban, dilettantisch: Eine Suaatellung in München feiert die wilden achtziger Jahre in den Künsten und den Kampf gegen die selbst gestrickte Alternativkultur [Ausst.: Geniale Dilettanten. Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland; Haus der Kunst München, bis 11.10.15.]
Hüttl, Tina
Frauenbilder des Ostens. Zum Tod der einflussreichen Modejournalistin Dorothea Melis
Ther, Philipp
Der Preis der Einheit. Vor einem Vierteljahrhundert ebnete die Währungsunion zwischen BRD und DDR den Weg zur Wiederverienigung. Wer die damaligen Weichenstellungen für Alternativlos hält, kann das heutige Deutschland nicht verstehen
Schäfers, Manfred
Gedruckte Freiheit. Erst kam die D-Mark in die Noch-DDR, dann immer mehr Ostdeutsche nach Westdeutschland. Das Lehrstück für die Euro-Krise nahm vor 25 Jahren seinen Lauf
Roesler, Jörg
Eine neue Mauer wurde errichtet. Die ökonomische Wende in der DDR aus osteuropäischer Sicht
Kalbe, Uwe
Vorgeschmack auf Tortenschlacht
Strohschneider, Tom
Jammer doch, Wessi. Sieben Versuche über den Ossi
Stötzel, Regina
Ingenieur mit großem I. Gewerkschafterinnen aus Ost und West entdeckten ihre Gemeinsamkeiten nicht
Penders, Peter
Geburt eines Gladiators. Vor 30 Jahren veränderte Boris Becker die Sportwelt