1980er
Roesler, Jörg
Eine neue Mauer wurde errichtet. Die ökonomische Wende in der DDR aus osteuropäischer Sicht
Kalbe, Uwe
Vorgeschmack auf Tortenschlacht
Sabine Rückert
Was macht der auf Omas Sofa? Alexander Schalck-Golodkowski, der vor wenigen tagen starb, war der meistgesuchte Mann der Wendezeit. Sabine Rückert hat miterlebt, wie er sich wochenlang im Keller ihrer Familie versteckte
Pergande, Frank
Freundschaft der früheren "Klassenfeinde". Nur wenigen DDR-Offizieren gelang der Sprung in die "Armee der Einheit"
Bannas, Günter
Aller Anfang verlangt Verlierer. Parallelen in den Entstehungsgeschichten von Grünen und AfD
Decker, Markus
Humanität war bestenfalls zweitrangig. Studie zur Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen berichtet von schlimmen Verhältnissen für politische Häftlinge
Leyendecker, Hans
Der Milliardenmann. Der frühere DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski ist gestorben
Augstein, Franziska
Ein Mann wie ein Kraftwerk. Horst Möllers Strauß-Biografie macht den CSU-Politiker langweiliger, als er war (Buchbesprechung zu: Horst möller: Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell, Piper Verlag, München 2015.)
Münch, Theresa
Ausbeutung mit System: Studie zu Zwangsarbeit in der DDR
Lehmann, Rena
Bis zu 30.000 Zwangsarbeiter in der DDR. Gefangene schufteten in der Ära Honecker im Bergbau, bei der Bahn und in der Chemie - eine pauschale Entschädigung erhalten die Opfer aber nicht