1980er
Haase, Jana
Teil zwei der Revolution. Die Potsdamer Stasi-Zentrale wurde bereits am 5. Dezember gestürmt
Heilig, Rene
BND spionierte 71 500 DDR-Bürger aus
Augstein, Franziska
Mielkes Möbel. Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Stasi-Zentrale in der Berliner Normannenstraße gestürmt. Die neue Dauerausstellung "Staatssicherheit in der SED-Diktatur" malt jetzt die Geschichte der DDR in Schwarz und Weiß
Meiborg, Mounia
Neue Menschen braucht das Land. Armin Petras inszeniert Christa Wolfs Erzählung "Der geteilte Himmel" an der Berliner Schaubühne. Daraus wird eine spöttelnder Abgesang auf die DDr, der so nicht zum Original passt
Loy, Thomas
Aufbruchstimmung. Vor 25 Jahren besetzten Demonstranten die Stasi-Zentrale an der Lichtenberger Normanenstraße. Erinnerung von Zeitzeugen
Zwinzscher, Felix
Beim Beat des Propheten. Kulturgeschichte: Hip-Hop und Islam
Kirschner, Stefan
Sturm auf Mielkes Machtzentrum. Christian Halbrock erinnert sich an den Sturm auf die Stasizentrale in Lichtenberg vor 25 Jahren
Kubik, Anne
Punk des Designs. Ausstellung in Berlin widmet sich dem Design der 80er Jahre
Geißler, Erhard
Der Eifer unbotmäßiger Offiziere. Zu den Hintergründen eines angeblichen AIDS-Komplotts der Stasi
Lepenies, Wolf
Was Onkel dürfen
(Buchbesprechung zu: Claude Lévi-Strauss, Wir sind alle Kannibalen. Suhrkamp, Berlin.)