1980er
Schütt, Hans-Dieter
Amazonas am Bodensee. Die Tagebücher von Martin Walser 1979-1981.
Blum, Thomas
Wir wollen mehr Missgeburten! Das Kunsthaus Acid erinnert an den Underground-New-Wave der BRD der frühen 80er Jahre
Conrad, Andreas
Gott war im Weg. Vor 30 Jahren wurde in der Bernauer Straße die Versöhnungskirche gesprengt - und mit ihr ein Teil der Mauer
Baron, Ulrich
Das Schweifwedeln des Hundes Äsop
(Buchbesprechung: Erwin Strittmatter, Der Zustand meiner Welt. TAgebücher 1974-1994. Aufbau, Berlin 2014.)
Foschepoth, Josef
Es gab zu wenige Telefone. Die Stasi-Abhörer waren nicht so effizient wie ihre Pedants in Westdeutschland
(Buchbesprechung zu: I.-S. Kowalczuk, Arno Polzin (Hg.), Fasse dich kurz! Der grenzüberschreitende Telefonverkehr der Opposition in den 1980er Jahren und das MfS. Vandenhoeck&Ruprecht 2014.)
Wagner, Winfried
Erich Honecker, mein Gast. Vor 25 Jahren nahm ein Paster Erich Honecker bei sich in Lobetal auf
Rother, Hans-Jörg
Energische Aufrufe für ein besseres Kino
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Kohlhaase, "Um die Ecke in die Welt". Über Filme und Freunde. Hg. v. Günter Agde. Neues Leben, Berlin 2014.)
Lasch, Hendrik
Eingabe auf Sächsisch. Regionaler "Nationalismus" und die Erfahrung von 1989: Warum funktioniert Pegida nur in Dresden?
Schütz, Jutta
Wie vor 25 Jahren: Bürger stürmten Stasi-Zentrale. 7000 Besucher interessierten sich für die alten Akten und das Büro von Erich Mielke
Steyer, Claus-Dieter
Rolling Stasi. Auf dem Bürgertag anläßlich des Sturms auf die Stasizentrale in Berlin-Lichtenberg wird auch die deutsche Musikszene beleuchtet