1990er
Dach, Christoph
Ein Sieg für die Ewigkeit
Locke, Stefan
Vom Ende der Sprachlosigkeit. Aufarbeitung der Nachwendezeit in Sachsen
Heyden, Ulrich van der
Nicht nur Schludrigkeit. Anmerkungen eines Historikers zur umstrittenen Rechtrsextremismus-Studie der Bundesregierung
Förster, Andreas
Aktion des US-Militärgeheimdienstes
Bederke, Jeanette
"Grenzenlos" - zehn Jahre Oderfähre
Krauß, Matthias
Zackige Diplomaten. Vor 50 Jahren gab die Deutsche Post der DDR den Briefmarkensatz "Vermisste Gemälde" heraus
Zöllner, Frank
Der Epochenmaler. Lange galt Wolfgang Mattheuer als politischer DDR-Künstler. Dabei malte er vor allem Landschafte und Stilleben. Eine Werkschau in Rostock
Nicodemus, Katja
Die feinste Göre. Sie hatte ein instinktives Interesse an der Verzogenheit des Menschen. Erinenrungen an die Schauspielerin Jeanne Moreau
Wenders, Wim
Für Sam. Autor und Schauspieler, Gitarrist und Schlagzeuger: Sam Shepard war verblüffend vielseitig
Dell, Matthias
"Sie fragen nach der Mauer". Gerd Kroske drehte mehrere Filme über die DDR und die Wende. Seine Doku "Striche ziehen" weckt nun reges Interess in den USA