1990er
Reischke, Martin
Juristischer Kampf um El Mozote. 35 Jahre nach dem Militär-Massaker in El Salvador kommt Bewegung in die Aufarbeitung
Ottow, Silvia
Elf Punkte für Engel. Weihnachten in der DDR
Bluhm, Carola
"Berlin braucht diese schmerzhafte Debatte". Hat Andrej Holm wirklich gelogen? Der Streit um den Staatssekretär ist wichtig. Ein Gastbeitrag der Linken-Fraktionschefin
Meyer, Michael
Das Erbe der Sibylle. Die Kunsthalle Rostock zeigt in einer Ausstellung Ästhetik und Zeitgeschichte in der DDR
Schönbach, Miriam
Das perfekte Rezept für einen Weihnachtshit. Christel Ulbrich erfand mit ihren Kindern in einer Bautzener Pfefferkuchenküche das bekannt DDR-Adventslied "Oh, es riecht so gut"
Ensikat, David
Die öde Oberfläche. Der Fall Holm zeigt, wie interessengeleitet und selbstgerecht über DDR-Biografien geurteilt wird. Ein Einspruch
Kixmüller, Jan
"Das geschah auf Druck von oben" Barbara Marshall über die Gründungszeit der Uni
Dannenberg, Gesine
Ost-West-Geschichte betrifft auch die junge Generation
Neumaier, Rudolf
Die Ikone der Nation. Martin Luther wurde für allerlei Zwecke gebraucht und missbraucht. Eine Ausstellung im Kloster Dahlheim untersucht den Umgang mit dem Reformator vom Ersten Weltkrieg bis heute
Diverse
Die letzten Tage der Sowjetunion. Zehn Künstler erinnern sich an ihr Leben zwischen Angst und Aufbruch