1990er
Leinkauf, Maxi
"Viele sind einfach bei uns hängen geblieben". Christine Kroll schaut dem Schrippenkrieg eher vom Rand aus zu, sie hat noch viele Stammkunden. Ein Auslaufmodell?
Rogalla, Thomas
Entsetzen über die eigene Geschichte. Die Berliner Grünen hatten Kinderschänder in ihren Reihen - und ihr Schwulenbereich förderte obendrein bis Mitte der 90er Jahre politisch den angeblich einvernehmlichen Sex von Männern mit Jungen
Beikler, Sabine u.a.
Schattenseiten. Die Grünen haben jahrelang Pädophilie in ihren eigenen Reihen toleriert. Warum hat die Partei weggeschaut?
Lotze, Jana; Loy, Thomas
Die Geschichte vom Pferd. Riesige Bronzeskulpturen aus Hitler Reichskanzlei wurden bei einer Razzia gefunden. Jahrelang standen sie an einem Sportplatz der Sowjets in Eberswalde und verschwanden 1989
Schwandt, Oliver
Der Netzer des Ostens. MAZ-Serie zum DDR-Fußball
Walbaum, Klaus
Aus der guten alten Zeit. "Monitor" wird 50
Rudolph, Hermann
Ossi-Herz
(Buchbesprechung zu: Hans Joachim Meyer, in keiner Schublade. Erfahrungen im geteilten und vereinten Deutschland. Herder, Freiburg i. Breisgau 2015.)
Hahn, Thomas
Der Algave-Krimi - Wolfgang Koszics war einer der beiden Hauptverantwortlichen bei der Reemtsma-Entführung und wurde im Februar vor der portugiesischen Küste tot aufgefunden. Musste er sterben, weil er wusste, wo ein Teil der Lösegeld-Millionen versteckt ist?
Reiche, Steffen
Woran die Länderfusion wirklich scheiterte. Der Kardinalfehler geschah im Mai 1995, vor 20 Jahren, in einer Nacht auf Schwanenwerder
Staadt, Jochen
Jenseits der Suhrkamp-Kultur. Philip Felsch erzählt die Geschichte von Peter Gent und dem West-Berliner Merve-Universum (Buchbesprechung zu: Philip Felsch: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960-1990, C.H. Beck Verlag, München 2015.)