1990er
Pragal, Peter
Als Helmut Kohl in die Offensive ging. Nach dem Mauerfall mischte die Bonner Politik im Osten kräftig mit
Hausding, Götz
"Die haben doch nicht alle Tassen im Schrank". Petra Bläss wurde 1990 überraschend Vorsitzende der Wahlkommission bei der Volkskammer-Wahl
Haase, Jana
Grüne Grenze. Eine neue Ausstellung zeigt, wie Potsdams Schlösserparks nach der Wende gerettet wurden
Aumüller, Johannes
Papas Welt. Die Geschichte der Radsportkarriere von Jens Voigt - im Hochdoping-Zeitalter
Linke, Paul
Der grüne Botschafter. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein neues Land, Teil 11
uw
Die geteilte Kulturlandschaft. Die Schlösserstiftung erinnert zum 25. Jahrestag des mauerfalls in einer Dokumentation an die Wunden der deutschen Spaltung
Mustroph, Tom
Saft und Zahlen. Sportwissenschaftler Vayer untersucht die Leistungsdaten der Tourfahrer und gibt Hinweise auf Doping. Seine Berechnungen finden zunehmend Beachtung
Plesch, Imke
Tunnelblick. Von Sarajevo ging der Erste Weltkrieg aus. Den Bewohnern ist der Bosnienkrieg allerdings näher. Sie beiten sogar geführte Touren dazu an
Borowczyk
Zum Lachen ins Basement. Seit 25 Jahren lenkt Charlotte Reeck die Geschicke des Kabaretts "Die Stachelschweine" - im Oktober gibt es ein Jubiläum
Lachmann, Günther
Deutsch-amerikanische Freundschaft. Die Auslandsgeheimdienste BND und CIA stecken, kuscheln und streiten seit Jahrzehnten unter einer Decke