20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Honert, Moritz; Markutzyk, Sabrina

Club der Visionäre

Orwells "1984" verkauft sich wie lange nicht mehr - dank Trumps "alternativer Fakten". Warum klassische Dystopien wieder aktuell sind
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.02.2017 - Neues Deutschland S. 21
Kretzschmar, Harald

Keine Systemkritik gleich keine Qualität?

Gleich drei Bücher, die jüngst erschienen sind, beschäftigen sich mit Satire und politischer Karikatur in der DDR. Alle drei zeichnen ein Schwarz-Weiß-Bild der Situation - Buchbesprechung zu: Andreas Platthaus: Das geht ins Auge - Geschichten der Karikatur, Verlag die andere Bibliothek, Berlin 2016; Dietrich Grünewald (Hg.): Visuelle Satire. Christian A. Bachmann Verlag, Berlin 2016; Ulrike Martens: Deutsche Karikaturisten über die Teilung Deutschlands, Frank & Timme Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Seibt, Gustav

Ernst Schulin gestorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2017 - Süddeutsche Zeitung 2
Levy, Bernard-Henri

Die Geschichte der Sprache. Amerika kann vom Schriftsteller Ph. Roth lernen: Wer die Vergangenheit ignoriert, den holt sie ein

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2017 - Süddeutsche Zeitung 13
Dorner, Christoph

Im "Eurofighter" über das 20. Jh.

Buchbesprechung zu: Edgar Wolfrum, Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jh., Klett-Cotta, Stuttgart 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2017 - Neues Deutschland 27
Grossmann, Victor

Women's March. Ein Streifzug durch die Geschichte der US-Frauenemanzipation

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.02.2017 - Neues Deutschland 10
Schmid, Florian

Zurück in die Zukunft. Berlinale-Retrospektive "Future Imperfect" mit Science-Fiction-Klassiker

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.02.2017 - Berliner Zeitung S. 10
Paul, Ulrich

Im Keller war der Hühnerstall. Archäologen haben unter dem neuen Berliner Schloss alte Gewölbe freigelegt. Sie sollen mit der Eröffnung des Humboldt Forums zugänglich sein

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Issing, Otmar

Notenbanken am Scheideweg. Das ERfolgsmodell der unabhängigen, nur der Preisstabilität verpflichteten Bundesbank war Vorbild für die Europäische Zentralbank. Andere Länder folgten. Nun aber steht die Unabhängigkeit wieder in der Diskussion

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.02.2017 - Der Tagesspiegel S.
Oswalt, Philipp

Das Trauma der Traufhöhe. Wie Berlin seine Zukunft verbaut: Vorschriften aus dem Geist des 19. Jahrhunderts und eine ängstliche und fantasielose Politik verhindern die notwendige Verdichtung der Stadt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten