20. Jahrhundert übergreifend
3293 Artikel
01.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Erfolgreich ausgegrenzt. Götz Aly sieht den Sozialneid als eine Ursache des gesamteuropäischen Antisemitismus
Rez.: Aly, Götz: Europa gegen die Juden; S.Fischer, 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.03.2017 - Kieler Blätter zur Volkskunde Nr. 48/2016 S. 152-156
Wulff, Ina
Wulff, Ina
Über Fotografien im 20. Jahrhundert
Buchbesprechung zu: Annelie Ramsbrock, Annette Vowinckel und Malte Zierenberg (Hg.): Fotografien im 20. Jahrhundert. Verbreitung und Vermittlung, Wallstein Verlag, Göttingen 2013.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Platthaus, Andreas
Platthaus, Andreas
Arm in Arm, ganz famillionär. Thyssen war ein Unternehmen, Thyssen ist eine Familie: Ein Forscherverbund widmet sich dem Doppelgegenstand und ermöglicht erhellende Vergleiche
Zur Buchreihe: Familie - Unternhemen - Öffentlichkeit. Thyssen im 20. Jahrhundert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Wang, Andreas
Wang, Andreas
Die Ausgrenzer blieben im Dienst
Buchbesprechung zu: Heiko Haumann, Die Akte Zilli Reimann. Zur Geschichte der Sinti im 20. Jh. S. Fischer, FfM 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.02.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 9
Catenhusen, Holger
Catenhusen, Holger
Die bunten Zeiten sind vorbei. Gartensparte "Selbsthilfe 2017" in Babelsberg wird 100
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.02.2017 - Die Welt S. 21
Rodek, Hanns-Georg
Rodek, Hanns-Georg
Sie sind überführt, Frau Rökk!
Bis Anfang der Woche war sie nur ein alter Ufa-Star. Dann wurde Marika Rökk Spielball einer Fake-News-Lawine und wird von nun an als sowjetische Spionin abgestempelt sein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 9
Rüb, Matthias
Rüb, Matthias
Das Phantasma Brasilien
Die letzten Lebensmonate in Petropolis verbrachte der Schriftsteller Stefan Zweig angeblich im Glück. Dann wählten er und seine Frau den Freitod - ein Rätsel?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.02.2017 - Berliner Zeitung S. 10
Tkalec, Maritta
Tkalec, Maritta
So viele Freiheiten
Etliche Berliner Straßen tragen die Verheißung im Namen. Aber es geht um Geld, nicht um Menschenrechte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Augstein, Franziska
Augstein, Franziska
Ein Gefühl von Heimatlosigkeit
Eine Nation auf der Suche nach sich selbst: Dieter Borchmeyer folgt den Deutschen bei ihren Versuchen, sich ihre Geschichte zu erklären. Mithilfe von Hegel, Fichte, Goethe, Bloch, Walser, Thomas Mann und Richard Wagner
- Buchbesprechung zu: Dieter Borchmeyer: Was ist deutsch? Die Suche einer Nation nach sich selbst, Rowohl Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.02.2017 - Die Welt S. 2
Posener, Alan
Posener, Alan
Die Wut wird bleiben
Selbst wenn die Politik Zugeständnisse macht, wird der Populismus nicht verschwinden. So war es in der Weimarer Republik, bei den Protesten der Achtundsechziger, und so ist es bei der AfD
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: