20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.10.2015 - Die Zeit Nr. 41 (2015) S. 48 ff. (Magazin)
Checcin, Luise; Krieger, Inga

Die Klassikerinnen. Und es gibt sie doch! Designerinnen, die im 20. Jahrhundert Dinge für die Ewigkeit geschaffen haben. Auch wenn viele sich ihre Chance hart erkämpfen mussten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2015 - Berliner Zeitung S. 1 (Magazin)
Seidler, Ulrich

Ich will nie wieder artig sein. Nach dem Tod ihrer Mutter pflegt nun Johanna Schall den Nachlass von Bertolt Brecht. Ein Gespräch über berühmte Ahnen, oberfläliche Nachrufe und die Freiheit der Kunst

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.10.2015 - Die Zeit Nr. 41 (2015) S. 44 f. (Literaturbeilage)
Rublack, Ulinka

Das Museum lebt. Was für ein Buch: Neil McGregor verwandelt Deutschland in Objekte, die für alle Sinne wahrnehmbar sind [Rez.: MacGregor, Neil: Deutschland. Erinnerungen einer Nation; C.H. Beck, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2015 - Freie Presse Chemnitz
Lorenz, Stephan

"Am deutschen Wesen ..." Das geeinte Deutschland ist die Wirtschaftsmacht in Europa

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.10.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 63
Müller, Lothar

Die rettende dritte Strophe. Wie das "Deutschlandlied" alle Fährnisse von 1841 bis zur Einheit überlebte und zur Nationalhymne der Bundesrepublik geworden ist

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - Die Zeit Nr. 40 (2015) S. 53
Winkler, Heinrich August

Scheitert der Westen an sich selbst? Der Jurist Udo Di Fabio sieht Europa in einer Sinnkrise [Rez.: Schwankender Westen. Wie sich ein Gesellschaftsmodell neu erfinden muss; C.H.Beck, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Bacia, Horst

Zu schön, um wahr zu sein. Thomas Fasbender will dem Leser den russischen Volkscharakter nahebringen [Rez.: Fasbender, Thomas: Freiheit statt Demokratie. Russlands Weg und die Illusionen des Westens; Manuscriptum, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 225 S. 6
Winkler, Heinrich August

Das Undenkbare denken. Die Deutschen sollten sich von moralischer Selbstüberschätzung verabschieden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2015 - Die Welt S.
Schmid, Thomas

Wo die Gegenwart geboren wurde. Digitalisierung, Energiewende, Genderfragen: Der Fortschritt schreitet im Zickzack voran und ist doch kein Mythos [Rez.: Rödder, Andreas: 21.0. Eine kurze Geschichte der Gegenwart; C.H. Beck, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.09.2015 - Der Tagesspiegel S. 21
Prosinger, Wolfgang

Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn. Wie VW mit dem Käfer, dem Bulli, dem Golf deutsche Geschichte geschrieben hat

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten