20. Jahrhundert übergreifend
Wali, Najem
Krieg und Revolution? Nein Danke! Wie sich das Selbstbild der Schriftsteller in Lateinamerika ändert
Matzig, Gerhard
Das Auge trinkt mit. Geschwungener Fingerzeig der Globalisierung: Die Coca-Cola-Flasche wird hundert Jahre alt. Bis heute ist sie die größte Ikone des Produktdesigns
Stoltenberg, Helmut
Der Lotse ist von Bord. Helmut Schmidt, ein Weltbürger aus Hamburg-Langenhorn
Röd, Ildiko
Garnisonkirche bleibt Streitobjekt
Göttler, Fritz
Im Galopp. (Buchbesprechung zu: Ulrich Raulff: Das letzte Jahrhundert der Pferde. Geschichte einer Trennung, C.H. Beck Verlag, München 2015.)
Doerry, Martin
Blick in den Himmel. Mit dem Tod Helmut Schmidts haben die Deutschen eine Vaterfigur verloren
Palmer, Hartmut; Spörl, Gerhard
Der Jahrhundertmann. Helmut Schmidt war so deutsch, wie jemand aus seiner Generation nur sein konnte. Je älter er wurde, desto mehr ging der Respekt der Deutschen in Verehrung über
Schäuble, Wolfgang
Ein denkender Macher. Erinnerungen an Helmut Schmidt
Genscher, Hans-Dietrich
"Ja, eine komplizierte Beziehung". Erinnerungen an Helmut Schmidt
Fritsche, Andreas
Ravensbrück und Algerien. Lebenszeugnisse der KZ-Überlebenden Germaine Tillion in deutscher Übersetzung (Buchbesprechung zu: Germaine Tillion: "Die gestohlene Unschuld. Ein Leben zwischen Résistance und Ethnologie", AvivA Verlag, Berlin 2015.)