20. Jahrhundert übergreifend
Strauss, Stefan
Kupfer für einen linientreuen Dissidenten. In Weißensee wird ein Park nach dem Wissenschaftler Jürgen Kuzcynski benannt - nach langer Debatte
Kielinger, Thomas
Win, Win, Winston. (Buchbesprechung zu: Boris Johnson: Der Churchill-Faktor. A.d.Engl.v. Norbert Juraschitz und Werner Roller, Klett-Cotta-Verlag, Stuttgart 2015.)
Huber, Wolfgang
Vom heiligen Rom ins heilige Köln und wieder zurück. Navid Kermani nähert sich dem Christentum über bildende Kunst. Dabei übersieht er wichtige Dimensionen und offenbart pietistische Blockaden [Rez.: Kermani, Navid: Ungläubiges Staunen; CH Beck, 2015.]
Gräbe, Thorsten
Naturkatastrophen sind nich natrürlich. Der Historiker Stuart B. Schwartz erzaählt die Geschichte der karibischen Wirbelstürme [Rez.: Sea of Storms. A History of Hurricanes in the Greater Carribean from Columbus to Katrina; Princeton Uni Press, 2015.]
Wolf, Michael
Ach kommen Sie, einen haben Sie doch noch! Kein Witz: Der klassische Witz ist tot Lachen wir ihm keine falsche Träne nach. Er passt einfach nicht mehr in unsere Zeit. Ein Nachruf
Wie ne Kuh vom Mond gefallen. Künstler schätzen seit jeher das Inselleben auf Hiddensee. Auch heute trifft man zwischen Kloster und Vitte auf Maler und Literaten
Scholz, Anna-Lena
Die Geschichte der Flucht erzählen. Zwei Wissenschaftler sammeln in einem Internetforum Biografien und Hintergründe zur Migration
Meyer, Anouk
Im Mittelpunkt der Mensch. Das Museum The Kennedys zeigt Vietnam-Bilder des Fotoreporters Thomas Billhardt
Schmid, Florian
Nein, das ist nicht der Kommunismus. Victor Serge: Schwarze Wasser. Rotpunktverlag, 2015
Röd, Ildiko
Eine unmoralische Abrissgeschichte. Der einmalige Bau des jüdischen Gemeindehauses am Potsdamer Platz der Einheit fiel der "Wohn-Platte" zum Opfer