20. Jahrhundert übergreifend
Kretschmann, Carsten
Nie um ein Stichwort verlegen
(Buchbesprechung zu: Ulrich Prehn, Max Hilderbert Boehm. Radikales Ordnungsdenken vom Ersten Weltkrieg bis in die Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2013.)
Veiel, Axel
Der zarte Gigant. Der Pariser Eiffelturm wird 125
Beyer, Susanne
Geschichtsbilder. Manche Darstellungen aus Russland wirken auf den Westen befremdlich
Mayer, Christian
Wahrheitssuchender. Zwei Ausstellungen widmen sich dem Fotografen August Sander
Ganijewa, Alissa
Back in the U.S.S.R. Der sowjetische Geist aus der Breschnew-Ära scheint zurückgekehrt
Leyendecker, Hans; Mascolo, Georg
In anderen Welten. Die Geschichte von Cornelius Gurlitt, soweit sie sich recherchieren lässt
Thielecke, Hubert
Ein potentieller Akt des Massenmords (Buchbesprechung zu: Eric Schlosser: Command and Control. Die Atomwaffenarsenale der USA und die Illusion der Sicherheit. Eine wahre Geschichte, C.H. Beck Verlag, München 2013.)
Kuhn, Nicola
Der Alleskünstler. Maler, Filmer, Netzwerker: Der Martin-Gropius-Bau widmet Hans Richter eine Retrospektive
Ludewig, Alexander
Weltpremiere und ein neues Terrain. Fußballfilmfestival "11mm" zeigt politische Dimension des Sports
Busche, Jürgen
Vakuum im Osten: Warum Europa kaum Einfluss hat