20. Jahrhundert übergreifend
Schröder, Christian
Ein Überlebender des Soul. Zum 70. Geburtstag des Sängers Bobby Womack
Peitz, Christiane
Tag und Traum. Zum Tod des Filmemachers Alain Resnais
Jähner, Harald
Die leere Seele Berlins. Der Alexanderplatz
/
Buchbesprechung zu: Mario Kessler: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten, Böhlau-Verlag, Köln 2013.
Heine, Matthias
Aktivisten mit und ohne Bagger. Kleine Geschichte eines wandlungsfähigen Wortes für engagierte Zeitgenossen
Speckmann, Thomas
Der Krieg als Katalysator innerer Gewalt und das Ende der Großreiche. "Ethnische Säuberung", Deportationen und Vertreibungen nach 1914
Noak, Bernd
Fit mit Franz Kafka. Leibesübungen nach Jörgen Peter Müller
Wüllenkemper, Cornelius
Einig Volk von Opfern. Ein Sammelband über Geschichtspolitik zeigt, warum es den Europäern aus historischen Gründen fernliegt, sich miteinander zu verbrüdern... (Rezension zu: Geschichstpolitik in Europa seit 1989. Hrsg. von Etienne Francois, Kornelia Konczal, Robert Traba, Stefan Troebst. Wallstein Verlag, 2013)
/
DDR-Kunstausstellung in Rostock. Bilder für Kinder und Ideologen
Burger, Reiner
Die letzten Kapitalisten. Friedrich Engels und Wuppertal