20. Jahrhundert übergreifend
3293 Artikel
06.11.2017 - Süddeutsche Zeitung 29
Greiner, Bernd
Greiner, Bernd
Epoche der Verunsicherung
Buchbesprechung zu: Gregor Schöllgen, Krieg. 100 Jahre Weltgeschichte. DVA München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2017 - Neues Deutschland 25
Koch, Martin
Koch, Martin
Hightech im Geräteschuppen. vor 150 Jahren wurde ´Marie Curie geboren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2017 - Neues Deutschland 27
Diere, Horst
Diere, Horst
Aurora heißt Morgenröte. Wie ein Kreuzer der russischen Marine zum Revolutionsschiff und zu einem Denkmal wurde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Dath, Dietmar
Dath, Dietmar
Der rechte Lohn
Die Anständigen und die Abhängigen. Wie links und unternationalistisch ist die soziale Frage noch?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Am Gipfelkreuz der deutschen Romantik
Den Deutschrömern und den Nazarenern galt der Ort als heilig, aber auch die Maler, die nach ihnen kamen, verfielen den Reizen des Städtchens Olevano in Latium. Mit einer Ausnahme
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Ingendaay, Paul
Ingendaay, Paul
Die grundsätzliche Verneinung der goldenen Mitte
"Denken in Extremen": Die Akademie der Künste zeigt Bertolt Brecht und Walter Benjamin im Dialog
- Buchbesprechung zu: Benjamin und Brecht. Denken in Extremen, Erdmut Wizisla im Auftrag der Akademie der Künste (Hg.), Akademie der Künste / Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Bernau, Nikolaus
Bernau, Nikolaus
Wer flieht, verliert
Eine Geschichte politischer Fluchten anlässlich von Carles Puigdemonts Entweichen nach Brüssel
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2017 - der Freitag Nr. 44/2017 S. 21
Schmid, Florian
Schmid, Florian
"Wer macht hier sauber?"
1917, 1968 – und jetzt? Bini Adamczak über Revolutionen und was sie selbst in der Niederlage bewirken können
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2017 - Neues Deutschland S. 15
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Grimmigkeiten und geißelnder Spott
Das Deutsche Historische Museum zeigt die »Gier nach neuen Bildern. Flugblatt, Bilderbogen, Comicstrip«
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.10.2017 - Der Spiegel - Literatur Nr. 43/2017 S. 4-5
Doerry, Martin
Doerry, Martin
Untenrum frei
Die Künstlerkolonie auf dem Monte Verità galt lange als eine Ansammlung von Spinnern und Fantasten – zu Unrecht, wie der Autor Stefan Bollmann schreibt. Die Ideen der Lebensreformer wirken bis heute nach.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: