Bundesrepublik

5549 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
29.06.2015 - Der Spiegel Nr. 27/20015 S. 90-96
Buschmann, Rafael; Osang, Alexander

Das letzte Aufgebot. Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung gewannen die deutschen Fußballer den WM-Titel. 25 Jahre später sind die meisten Spieler noch immer nicht im neuen Deutschland angekommen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 20
Seeling, Björn

Warten auf West-Ware. Wenige Tage vor der Währungsunion stockte die Versorgung - die Läden waren leer, weil Hamsterer alles kauften

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 20
Zawatka-Gerlach, Ulrich

Ein großes Gedankenexperiment. Der spätere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin entwickelte im Januar 1990 im Bonner Finanzministerium das Konzept für die Währungsunion

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 21
Steyer, Claus-Dieter

Einfach ausgeschaltet. Im Werk für Fernsehelektronik bedeutete die Währungsunion das Ende

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 22
Funk, Albert

Was von der DDR übrig blieb. Wirtschaftlich hinken die neuen Länder hinterher, doch ein Armenhaus sind sie nicht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Deutschlandfunk
Detjen, Stefan

Die Partei, die keine sein wollte. Die Christliche Demokratische Union (CDU) wollte sich bei Ihrer Gründung nicht als Partei im klassischen Sinne sehen. Experten sprechen von der Gründung einer Partei neuen Typs

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 17
Neuhaus, Carla

Beim Geld fängt die Freundschaft an. Weil immer mehr Menschen in die Bundesrepublik umsiedeln, wird am 1. Juli 1990 die Ost-Mark durch die D-Mark ersetzt. An der Umsetzung der Währungsunion gibt es bis heute Kritik

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 18
Jahberg, Heike

"Wir hatten gar keine Wahl". Theo Waigel über die schwierigen Verhandlungen mit der DDR, die Sorgen der Bürger und das richtige Verhältnis beim Umtausch von Ost- und West-Mark

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 19
Neuhaus, Carla

Schlange stehen für die West-Mark. Am Tag der Währungsunion geht den Filialen das Geld bereits nach zwei Stunden aus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2015 - Neues Deutschland S. 22f.
Oertel, Gabriele/Heilig, Rene

"Wir waren doch nicht naiv". Interview mit Ex-Treuhandsprecher Schöde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten