Bundesrepublik
Brill, Klaus
Ort der Leiden, Ort der Freiheit. Es war der Anfang vom Ende der DDR: Vor 25 Jahren flüchteten sich Tausende Ostdeutsche in die deutsche Botschaft in Prag. Nach Tagen der Angst verkündete ihnen der damalige Außenminister Genscher, dass sie ausreisen durften - nun traf er einge von ihnen wieder
Kinast, Florian
Bin i Radi ... werd i 80. Besuch bei 1960-München Legende P. Radenkovic
-
Zurück auf dem historischen Balkon. Ein Vierteljahrhundert nach dem Wendejahr 1989 ist Hans-Dietrich Genscher wieder in Prag
Conrad, Andreas
Entführt ins Reich des Bösen. 1953 drehte G. Peck in Berlin "Das unsichtbare Netz"
Schmoll, Heike
Das Nest der Bildungsaristokraten. Becker, Picht, Dönhoff und die "protestantische Mafia" der frühen Bundesrepublik
Schmale, Holger
Der Mann vom Balkon. Vor 25 Jahren durften die Flüchtlinge in der Prager Botschaft der BRD ausreisen. Die entscheidenden Wort sprach Hans-Dietrich Genscher
Schmitt, Peter-Philipp
Sing mit mir mein kleines Lied. Bernd Meinunger, Schlagermacher, wird 70
Möller, Barbara
Der Komponist unseres Lebens. Udo Jürgens zum 80. Geburtstag
Schmidt, Hans-Jörg
"Alle Augen waren auf uns gerichtet". Interview mit dem damaligen Kanzleramtsminister Seiters über den Weg zum Mauerfall
Hanssen, Frederik u.a.
Schlager mit Schlagobers. Udo Jürgens wird heute 80 Jahre alt