Bundesrepublik
Freitag, Jan
König Udo I. Porträt des Sängers anläßlich seines 80. Geburtstages - im Fernsehen
Stoldt, Hans-Ulrich; Wiegrefe, Klaus
Mit Fackeln in der Scheune. Sieben Tage, die die Welt veränderten (Teil II): 30. September 1989, tausende DDR-Bürger besetzen die Botschaft der Bundesrepublik in Prag
Diez, Georg
Was soll das? Christian Petzolds Film "Phoenix" über das Verdrängen im Nachkriegsdeutschland ist bleiernes Knallchargentheater
/
Auf der Flucht. BND wäre im Kalten Krieg im Notfall nach Spanien geflüchtet
Elitz, Ernst
Ein Fädenverknüpfer und Lebenskünstler. Dieter Stolte - Vater des modernen ZDF - wird heute 80
Krüger, Michael
Das Geheimnis des Suhrkamp-Chefs Siegfried Unseld
Pilz, Michael
Nirgends war die BRD so schön wie in der DDR. Die Erfolge der AfD und historische Missverständnisse
Gernhardt, Grit
Von Popkonzert bis Schokostreit. 50 Jahre nach ihrer Gründung muss sich Stiftung Warentest gegen Konkurrenz und Kritik wehren
Freidel, Morten
Und die Stasi nahm die Rede auf. Vor 50 Jahren fuhr Martin Luther King nach Berlin. Dort war man überrascht
Kurbjuweit, Dirk
Die eigensinnige Republik. Die Revolution von 1989 tilgte die DDR von der Landkarte - heute ist dies ein anderes Deutschland