DDR
Kugler, Sarah
Der Mann der vielen Striche. Eine neue Ausstellung im Potsdam Museum zeigt erstmals unbekannte Seiten des Künstlers Walter Bullert
Haase, Jana
Omas Glücksbringer. Für das Projekt "Spurensicherung 1945" haben 80 Jugendliche die Geschichte im Jahr 1945 erkundet. Ausstellung im Potsdam Museum
Walter, Birgit
Die Kraft des negativen Helden. Er schrieb die Musik zum Film "Heißer Sommer": Zum Tod des Unterhaltungskomponisten Gerd Natschinski
Widmann, Arno
Die blinden Argusaugen der Stasi. 1965 war das Jahr, in dem der Versuch einer Reform von oben scheiterte
Degener, Peter
Ein Künstler in vier politischen Systemen. Heute öffnet im Potsdam Museum die erste Retrospektive für den Potsdamer Künstler Walter Bullert
Ruthe, Ingeborg
Der Mensch, so exaltiert wie haltlos. Die Kunsthalle Rostock gibt einen der seltenen Einblicke ins Werk des Leipziger Manieristen Arno Rink [Ausst.: Arno Rink. Werkschau; Kunsthalle Rostock, bis 18.10.15]
Förster, Andreas
Stasi agierte unter Neonazis im Westen
Förster, Andreas
"Im Kern des rechtsextremistischen Feindpotentials der BRD"
Förster, Andreas
Als Modeerscheinung abgetan. Skinheads in der DDR
Roesler, Jörg
1990: Im Hauruckverfahren. Vor 25 Jahren stimmte ein Parlament mehrheitlich für den Untergang des eigenen Landes