DDR
Abel, Andreas
Die Andersdenkenden. Gauck würdigt am 17. Juni die Zivilcourage der DDR-Oppositionellen
Uhlmann, Steffen
Westwaren aus dem Ostknast. Verraten und verkauft. Eine neue Studie zeigt, wie hinter der Mauer für den Klassenfeind geschuftet wurde
Löwenstein, Stephan
Der zweite Angriff. Bundespräsident Gauck spricht in Budapest über den Kommunismus
Decker, Markus
Schuften für das andere Deutschland. Bis zu 50000 DDR-Häftlinge mussten regelmäßig schwere Arbeit leisten, 6000 Westfirmen profitierten davon. Doch die Hoffnung ehemaliger Insassen auf wiedergutmachung wird sich wohl nicht erfüllen
Kellerhoff, Sven Felix
Arbeitskraft in Häftlingskleidung. Die DDR beutete ihre Menschen für den Export aus. Das ging am besten in den Zuchthäusern. Eine Studie zeigt das wahre Ausmaß
Matern, Matthias
Wo ist Lenin? Eine Spurensuche nach der 2004 in Potsdam verschwundenen Statue
Müller-Maguhn, Andy; Sontheimer, Michael
"Geheimdienste wollen alles wissen" Der ehemalige DDR-Offizier Klaus Eichner über die Arbeit der NSA im Kalten Krieg und ihre Beziehung zum BND
Schulze, Ingo
Einen Fuß in der Tür des Kapitalismus. Über die Gegenwart von 1989/90
Ottow, Silvia
Ein Weltstar bricht das Schweigen. Die Geschichte des Adlerhofer Sandmännchens
Amendt, Jürgen
Das Lächeln der anderen. Große historische Ereignisse und ihre kleinen Geschichten