Deutschland
Römer, Felix
Unbeirrt, bis in den Tod. Die Tagebücher von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg zeigen, wie eitel, arrogant und zerstritten die führenden Nationalsozialisten waren (Buchbesprechung zu: Jürgen Matthäus, Frank Bajohr [Hrsg.]: Alfred Rosenberg. Die Tagebücher von 1934 bis 1944, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2015.)
Decker, Markus
Der Osten ist anders, der Westen auch. 25 Jahre nach der Wiedervereinigung
Catenhusen, Holger
Schwieriges Gedenken. Der Widerstand gegen Hitler
Einsiedler, Martin
Ein Name, eine Legende. Ausstellung über die Leichtathletin Lilli Henoch
Walbaum, Klaus
Wie geht's eigentlich der Einheit
Vesper, Karlen
Geschichte als Peepshow. Ausstellung im DHM
Küpper, Mechthild
Ost-westdeutsche Liebesbeziehungen
Schwarz, Karl-Peter
Unüberbrückbar. Noch 70 Jahre nach dem Massaker von Aussig spaltet Benes Tschechen und Sudetendeutsche
Hübner, Wolfgang
Im Osten was Neues. Mit den DDR-Landtagswahlen im Herbst 1990 begann das bundesdeutsche Parteiensystem sich dauerhaft zu verändern
Seewald, Berthold
Das Gefährlichste am Krieg ist das Nichtstun. Warum rebellierten 1918 die Kieler Matrosen