Deutschland
Wang, Andreas
Ein manisch-depressives Volk. Selbstmordepidemie während des Untergangs der Hitler-Diktatur [Rez.: Huber, Florian: Kind, versprich mir, dass du dich erschießt. Der Untergang der kleinen Leute 1945; Berlin Verlag, 2014.]
Hanfeld, Michael
Helmut Kohl oder wie er die Welt sieht. Zum Helmut Kohls 85. Geburtstag zeigt das Erste ein INterview aus dem Jahr 2003. Lohnt es sich, drei Stunden dem Altkanzler zuzuhören? Wenn man wissen will, was Europa ausmacht und wie man Krieg verhindert, auf jeden Fall [Rez.: Helmot Kohl - Das Interview, ARD 2003]
Kröter, Thomas
Lange Zeit ein ungetrübtes Verhältnis
Schmid, Thomas
Der Mord in der Hardenbergstraße. Im März 1921 erschoss ein Student in Berlin Talaat Pascha, den Großwesir des osmanischen Reiches
Schmale, Holger
Der schwarze Riese. Ein dreistündiges ARD-Interview mit Helmut Kohl, das vor zwölf Jahren geführt und so noch nie gesendet wurde
Büstrin, Klaus
Ein Defa-Leben. Das Filmmuseum Potsdam hat das Buch von Günter Reisch "... will Regisseur werden" herausgegeben
Köhler, Kai
Uhrmacher- und Götterblick. Auf die Zukunft gerichtete Haltung: Im Berliner Brecht-haus wurde das Werk von Ronald M. Schernikau erörtert
Stallknecht, Michael
Religion ohne Gott. Zwischen Begriffsdelirium und Rosenkranzgebet: Der Heidegger-Biograf Rüdiger Safranski über Martin Heidegger als antisemitischen Denker im Windschatten Hitlers
Doerry, Martin
Das Kind im Koffer. Mit einer Neuverfilmung des DDR-Bestsellers "Nackt unter Wölfen" erinnert die ARD an die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 70 Jahren
Pragal, Peter
Das Einheits-Plebiszit. Vor 25 Jahren krönte die freie Volkskammerwahl die friedliche Revolution