Deutschland
Schütt, Hans-Dieter
Zugriff und Zittern (Buchbesprechung zu: Luc Jochimsen: "Die Verteidigung der Träume. Autobiographie", Aufbau Verlag, Berlin 2014.)
Hieber, Jochen
Die großen Gesten haben wir beide versäumt
(Buchbesprechung zu: Jörg Magenau, Schmidt - Lenz. Geschichte einer Freundschaft. Hoffmann und campe, Hamburg 2014.)
Steinbach, Peter
Professoren gegen Hitler
(Buchbesprechung zu: Hans Maier (Hg.), Die Freiburger Kreise. akademischer Widerstand und soziale Marktwirtschaft. Schöningh, Paderborn 2014.)
van Riel, Aert
Wandel durch Annäherung. Ostbeauftragte Iris Gleicke will in der Geschichtsaufarbeitung neue Schwerpunkte setzen
Pyta, Wolfram
Sinn geben und Opfer fordern.
(Buchbesprechung zu: M. Steber/B. Gotto (Hg.), Visions of Community in Nazi Germany. Oxford Univ. Press, Oxford 2014.)
Küpper, Mechthild
Mutige und schwache Momente
(Buchbesprechung zu: Roland Jahn, Wir Angepassten. Überleben in der DDR. Piper, München 2014.)
Prokop, Siegfried
Kapitalisten zick zack zwicken. Warum sich Stalin mit der Gründung der DDR so schwer tat
Staadt, Jochen
Das jüngste Opfer war sechs Monate alt. Der Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität untersucht die Todesfälle an der innerdeutschen Grenze
Blöcher, Regine
Messeneuheit. Eine deutsch-deutsche Zeitreise
Schroeder, Klaus
Glücklich vereint - oder doch nicht? Eine deutsch-deutsche Zwischenbilanz 25 Jahre nach dem Mauerfall