Deutschland
Pyta, Wolfram
Sinn geben und Opfer fordern.
(Buchbesprechung zu: M. Steber/B. Gotto (Hg.), Visions of Community in Nazi Germany. Oxford Univ. Press, Oxford 2014.)
Küpper, Mechthild
Mutige und schwache Momente
(Buchbesprechung zu: Roland Jahn, Wir Angepassten. Überleben in der DDR. Piper, München 2014.)
Prokop, Siegfried
Kapitalisten zick zack zwicken. Warum sich Stalin mit der Gründung der DDR so schwer tat
Staadt, Jochen
Das jüngste Opfer war sechs Monate alt. Der Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität untersucht die Todesfälle an der innerdeutschen Grenze
Blöcher, Regine
Messeneuheit. Eine deutsch-deutsche Zeitreise
Schroeder, Klaus
Glücklich vereint - oder doch nicht? Eine deutsch-deutsche Zwischenbilanz 25 Jahre nach dem Mauerfall
Weiß Peter Ulrich
Das Fanal von Babelsberg. Heute vor 25 Jahren erreichte die Leipziger Protestbewegung gegen das DDR-Regime auch Potsdam
Meisner, Matthias
Linke Hürde. Streit um DDR-Unrecht
Röd, Ildiko
"Tag X": Ein Netz von Lagern in der DDR. Für den Ernstfall hatten die Mächtigen perfide Pläne geschmiedet: Ausländer und Tausende Bürger sollten inhaftiert werden
Wahl, Christiane
Bühnenaufstand. Ausstellung und Diskussion im Deutschen Theater zu 1989