Deutschland
Lauder, Ronald S.
Was jetzt getan werden muss. Verspiel Deutschland im Streit um Raubkunst sein Ansehen in Sachen NS-Aufarbeitung?
Kixmüller, Jan
Gesetz zur Raubkunst gefordert. Historiker Schoeps sieht Widerstand bei Museen
Haase, Jana
Sanssouci vermauert. Wie während des II. Weltkriegs Kunstschätze gesichert wurden
Kixmüller, Jan
"Wir werden uns alle noch die Augen reiben." Historiker Julius H. Schoeps über nötige Gesetzesänderungen im Umgang mit Raubkunst
Engel, Esteban
Letzte Gefangene. Roland S. Lauder wirft Deutschland Versäumnisse im Umgang mit Raubkunst vor
diverse
Hat Georg Picht recht behalten?. Vor 50 Jahren machte seine These von der "Bildungskatastrophe" Furore. Sechs Experten analysieren, welche Folgen das hatte
Busche, Andreas
Mit violetten Daumen. Die Programmzeitschrift "TV Spielfilm" erhält 1994 den Grimme-Preis für Medienpublizistik, weil das Blatt mit dem Status des Devoten Dienstleisters für TV-Anstalten gebrochen hat
Baureithel, Ulrike
Von Berlin nach Reinbeck. Auferstanden aus dem Rotations-Roman: David Oels seziert die Geschichte des Rowohlt-Verlags vor und nach 1945 [Rez.: Oels, David: Rowohlts Rotationsroutine. Klartext-Verlag, 2013.]
Tepel, Oliver
Aus dem Lot. Die große Bonner Schau "1914 - Die Avantgarde im Kampf" zeigt, wie Künstler damals den Ersten Weltkrieg erlebten
Kuhn, Nicola
Die Höhlen von Ali Baba. Gurlitt war kein Einzelfall: Die Kunstbranche konfrontiert sich in Köln mit ihrer Geschichte und und Geschäftspraxis