Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Trinks, Stefan

Dialektik des Aufbruchs. Wie nah und fern uns diese Zeit doch ist: Die Frankfurter Schirn zeigt mit "Glanz und Elend der Weimarer Republik" die Kunst der Jahre, in denen Deutschlands Zukunft noch offen war

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
k.A.

Dank für Tag des offenen Denkmals. Vertreter der VEreine und der Oberbürgermeister trafen sich zur Auswertung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Gropp, Rose-Maria

Mäßigkeit war ihre Sache nicht. Sie war Wissenschaftlerin, Essayistin und Schriftstellerin, ihre Dissertation über die imaginierte Weiblichkeit machte sie zur Vorreiterin des Feminismus: zum Tod von Silvia Bovenschen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - der Freitag Nr. 43 (2017) S. 22
Herden, Lutz

Alles auf Anfang. Das Deutsche Historische Museum lässt der Oktoberrevolution so viel historische Gerechtigkeit widerfahren, wie sie verdient hat

Ausst.: 1917. Revolution. Russland und Europa; DHM, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Bahners, Patrick

Die Widerstandskraft des Beiläufigen. Erfinder der Stolpersteine: Gunter Demnig wird siebzig

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - der Freitag Nr. 42 (2017) S. 23
Baureithel, Ulrike

Der Körper als Verräter. Den Regisseur Milo Rau interessiert nicht die Ikone Lenin, sondern der pessimistische Kranke

Rez.: Theater: Lenin, Schaubühne Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Gropp, Rose-Maria; Voss, Julia

Mehr Bewusstsein für den Bedarf an Aufarbeitung. Vor den Ausstellungen "Bestandsaufnahme Gurlitt": In der Schweiz hat man die Erbschaft angenommen (Interview mit Marcel Brülhart)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Prantl, Heribert

Die Ungerupften. Ein neues Buch enthüllt, wie Zoll, Staatsanwaltschaft und Justiz auf der Suche nach NS-Raubkunst den fälschlich beschuldigten Cornelius Gurlitt beraubten (Rezension zu: Maurice Philipp Remy: Der Fall Gurlitt. Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal. Berlin, 2017)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
Rieger, Birgit

Zweifel und Eigensinn. Das Potsdamer Museum Barberini zeigt, wie Maler in der DDR ihre Individualität behaupteten. Auch die Staatskunstbilder aus der ehemaligen Berliner Palast-Galerie sind dort zu sehen

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Saab, Karim

Gewagte Zusammenschau. DDR-Kunst im Barberini: Das zeigt die Ausstellung "Hinter der Maske" und die Palastgalerie

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten