Deutschland
Gropp, Rose-Maria; Voss, Julia
Mehr Bewusstsein für den Bedarf an Aufarbeitung. Vor den Ausstellungen "Bestandsaufnahme Gurlitt": In der Schweiz hat man die Erbschaft angenommen (Interview mit Marcel Brülhart)
Prantl, Heribert
Die Ungerupften. Ein neues Buch enthüllt, wie Zoll, Staatsanwaltschaft und Justiz auf der Suche nach NS-Raubkunst den fälschlich beschuldigten Cornelius Gurlitt beraubten (Rezension zu: Maurice Philipp Remy: Der Fall Gurlitt. Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal. Berlin, 2017)
Rieger, Birgit
Zweifel und Eigensinn. Das Potsdamer Museum Barberini zeigt, wie Maler in der DDR ihre Individualität behaupteten. Auch die Staatskunstbilder aus der ehemaligen Berliner Palast-Galerie sind dort zu sehen
Thomas, Gina
Gerechtigkeit für Neville Chamberlan
Schaper, Rüdiger
Die sprechenden Köpfe
von Becker, Peter
Nicht nur allerbeste Freunde
Posener, Alan
"Das Institut beharrte auf seiner Deutungshoheit"
Günther, Inge
Späte Feier für den couragierten Arzt
Geissler, Cornelia
Überleben als einziges Ziel
Widmann, Arno
Gipfeltreffen im Olymp