Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Krause, Volkmar

Der Märkische General. Jörg Schönbohm, früherer Innenminister und CDU-Landeschef, wird Sonnabend 80 Jahre alt. Als Befehlshaber des Strausberger Bundeswehrkommandos Ost löste er die DDR-Volksarmee auf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 21
Steglich, Jens

Kriegsdrama über Schlunkendorf. Wolfhang Kotsch recherchierte den Absturz eines US-Bombers und spürte einen Überlebenden auf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Die Zeit Nr. 36 (2017) S. 20
Nolte, Paul

Ohne Kampf ist ihm langweilig. Konrad Adenauer gilt seinen Kritikern als Autoritär und Kleingeistig. Dabei war er im Grunde ein Revolutionär

Teil der Serie: Deutschland, deine Kanzler
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Die Zeit Nr. 36 (2017) S. 21
Adelshauser, Werner

Ein Mann des Spektakels. Ludwig Erhard erregt als Kandidat merh Aufsehen als im Amt. Am Ende wird ihm der Glaube der Deutschen zum Verhängnis, er sei ein Garant ewigen Wachstums

Teil der Serie: Deutschland, deine Kanzler
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Die Zeit Nr. 36 (2017) S. 21
Gassert, Philipp

"Nazi, Nazi!". Von Kurt Georg Kiesinger ist außer seiner früheren NSDAP-Mitgliedschaft nicht viel in Erinnerung geblieben. Dabei hat er mehr bewegt, als viele meinen

Teil der Serie: Deutschland, deine Kanzler
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Die Zeit Nr. 36 (2017) S. 22
Erenz, Benedikt

Die Verfemten. Die Kanzler der Weimarer Republik gelten als Versager und wurden nach dem Krieg vergessen gemacht. Zu Recht?

Teil der Serie: Deutschland, deine Kanzler
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - der Freitag Nr. 35 (2017) S. 12
Dell, Matthias

Paradies und Sünde. Im Film "Leuchte, mein Stern, leuchte" zieht der Schauspieler Iskremas durch Revolution und Bürgerkrieg in Russland. Sein Credo: Die Kunst kann größer als das Leben sein

Film: Leuchte, mein Stern, leuchte (UdSSR, 1969)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Die Zeit Nr. 36 S. 41
Illies, Florian; Lebert, Stephan

"Die DDR war meine Rettung"

Ein Gespräch mit Wolf Biermann anlässlich seiner Tour für die Demokratie – über die blinde Wut der G20-Kämpfer, über Joachim Sauer, der konterrevolutionär schweigen kann, und Angela Merkel, die zum Glück nicht die Welt retten will.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2017 - Berliner Zeitung S. 10
Koch-Klaucke, Norbert

Die Stasi und die Paranoia. Mitarbeiter der BStU stoßen oft auf Dinge wie Papier-Puzzle oder Kronkorken. Die BStU zeigt im Buch "Verschluss-Sachen" erstmals die Fundstücke

Bilder aus dem Buch: Springer, Philipp: Verschluss-Sachen. Dokumente, Fotos und Objekte aus dem Archiv der Staatssicherheit, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Geissler, Cornelia

Die falsche Liebe. In "Tochter des Diktators" schautz Ines Geipel von Italien aus auf ein besonderes Kind der DDR

Rez.: Geipel, Ines: Tochter des Diktators. Roman; Klett-Cotta, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten