Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.01.2017 - Der Spiegel Nr. 1/2017 S. 76-81
Schmitter, Elke

Utopien

Die 60er Jahre waren ein Jahrzehnt des Aufbruchs, vor allem im Denken
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2017 - Der Spiegel Nr. 1/2017 S. 92-97
von Rohr, Matthieu; Sandberg, Britta

Terror

In den 70er Jahren hatte es der Westen vor allem mit Gruppen wie der Roten Armee Fraktion zu tun, heute sind es al-Quaida und der "Islamische Staat"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2017 - Der Spiegel Nr. 1/2017 S. 104-110
Grolle, Johann

Umwelt

Mit den 80ern wuchs die Sorge um die Natur
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2017 - Der Spiegel Nr. 1/2017 S. 120-121
Weidermann, Volker

Letzte Lockerung

Martin Walser wird bald 90 - mit seinem neuen Roman "Statt etwas oder Der letzte Rank" fliegt er vor unseren Augen in die Unerreichbarkeit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2017 - Der Spiegel Nr. 1/2017 S. 128-133
Smoltcyk, Alexander

Bunte Republik

Die 90er gaben sich als das Jahrzehnt der Chancen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.01.2017 - Neues Deutschland S. 5
Lasch, Hendrik

Schieflage bei Torgauer Gedenken

Streit im Sachsens Erinnerungspolitik: NS-Opferverband verlässt Ausstellungsprojekt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2017 - Neues Deutschland S. 14
Bellin, Klaus

"Wir leben hier, jeden Tag"

Johannes Bobrowski in Friedrichshagen, vorgestellt von Klaus Völker - Buchbesprechung zu: Klaus Völker: Johannes Bobrowski in Friedrichshagen 1949 - 1965, Frankfurter Buntbücher 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2017 - Neues Deutschland S. 13
Fritsche, Andreas

Die Sorben und die Staatssicherheit

Buchbesprechung zu: Timo Meskank: Sorben im Blick der Staatssicherheit, Domowina-Verlag 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 14
Goschler, Constantin

Wer die Akten hat, hat auch das Sagen

Die Forschungsthemen der Zeitgeschichte werden mehr und mehr von den Besitzern der Quellenbestände bestimmt. Wie werden solche Großaufträge verteilt? Die Geschichte der Treuhandanstalt bietet ein Exempel
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.01.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 27
Frank, Benedikt

Das flimmernde Klassenzimmer

Als vor 50 Jahren zum ersten Mal das "Telekolleg" ausgestrahlt wurde, galt das Format als bildungspolitisches Versprechen. Heute sieht es noch fast so aus wie damals - und ringt um Bedeutung.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten