Frankreich

724 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Nachtwey, Oliver

Kraft der Scham

Der französische Bestsellerautor analysiert in seinem neuen Buch, wie die Klassengesellschaft sich mitsamt ihrer Diskriminierungen selbst reproduziert. Doch er zeigt auch einen Ausweg auf. - Buchbesprechung zu: Didier Eribon: Gesellschaft als Urteil. Klassen, Identitäten, Wege. Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn. Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Jesse, Eckhard

Auf dem Rittergut macht das Lesen Wut. Thomas Wagner meint, die 68er hätten auf die "Neue Rechte" inspirierend gewirkt

Rez.: Wagner, Thomas: Die Angstmacher. 1968 und die Neue Rechte; Aufbau, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11 (Sonderbeilage)
Hanimann, Joseph

Was tun mit dem Hass? Zwei Eindrückliche Flüchtlingsaufzeichnungen aus dem besetzten Frankreich: Der Österreicher Moriz Schleyer und der Franzose Léon Werth teilen eine Erfahrung, kommen aber zu sehr verschiedenen Ergebnissen

Rez.: Schleyer, Moriz: Selbst das Heimweh war Heimatlos. Bericht eines jüdischen Emigranten 1938-1945; Rowohlt, 2017. // Werth, Léon: Als die Zeit Stillstand. Tagebuch 1940-1944; S Fischer, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mayer, Helmut

Ihre Demütigung ist meine Demütigung

Buchbesprechung zu: Leon Werth, "Als die Zeit stillstand". Tagebuch 1940-1944. S. Fischer, FfM 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.09.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 18
Werth, Leo

Unter dem Marschall. Tagebuch des Pariser Schriftstellers Leon Werth über Frankreich während der deutschen Besatzung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.09.2017 - Die Welt 33
Blümner, Heike

Immer alles auf einmal. Modedesigner Yves Laurent wird in Paris ein Museum gewidmet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.09.2017 - Die Welt 31
Lepenies, Wolf

Das Dschungelbuch. Biographie des Ethnologen Claude Levi-Strauss

Buchbesprechung zu: Emmanuelle Loyer, Levi-Strauss. Suhrkamp 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.09.2017 - der Freitag 38/2017 22
Montanari, Johanna

"Mit einem zwinkernden Auge ins Herz schauen". Interview mit der Sängerin Barbara Thalheim

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.09.2017 - Die Welt S. 21
Müller, Hans-Joachim

Wie ein letztes Glas vom köstlich Eingemachten. Das Frankfurter Städel feiert "Matisse-Bonnard" mit einer hinreißenden Ausstellung

Ausst.: Matisse - Bonnard. Es lebe die Malerei; Städel Museum Frankfurt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.09.2017 - Der Tagesspiegel S. 27
Gehringer, Thomas

Gesichter des Krieges. "Vietnam" bietet die bisher umfassendste Chronik des Indochina-Konflikts

Rez.: Vietnam (USA, 2017); Deutsch egekürzte Fassung auf Arte

Seiten