Frankreich
Walther, Rudolf
1957 Wie im Mittelalter. Folterkeller des französischen Militärs in Algerien
Hanimann, Joseph
Wenn sie überlebt hätten. Neun Gegenwartsautoren lassen im Goethe-Institut Nancy gefallene Künstler des Ersten Weltkriegs wieder auferstehen
Bollmann, Ralph
Der unterschätzte Konflikt. Geschichtspolitik in der Zeit von Macron: Das Pariser Armeemuseum zeigt den deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 als doppeltes Trauma
Grossarth, Jan
Über Judenhass ist ausgewogen zu berichten. Ein Dokumentarfilm über neue Formen des Antisemitismus wird sehr gelobt. Aber Arte und der WDR wollen ihn nicht zeigen, weil er nicht "ausgewogen" sei
Grimm, Imre
Fröhliche Illusion. Der Kultursender Arte wird 25 Jahre alt - und darf sich ruhig mal ein bisschen feiern
Schulz, Bernhard
Krieg der Paläste
Krause, Tilman
Goebbels' Geist, Grevens Geld
Scheer, Regina
Die sechs Leben der Nelly Sturm
Fiedler, Cornelia
Liebe ohne Gender. Endlich wurde Anne Garrétas "Sphinx" ins Deutsche übersetzt
Midding, Gerhard
Triumph der Zweideutigkeit. Das Zeughauskino im DHM erinnert an ein heikles Kapitel deutsch-französischer FIlmgeschichte