Frankreich
Lehnartz, Sascha
Für einen neuen Élysée-Vertrag. 55. Jahrestag des deutsch-französischen Abkommens
Matthies, Bernd
Der Jahrhundertkoch. Paul Bocuse galt als Papst der Spitzengastronomie und begründete einen neuen Kult. Der Franzose, der mit drei Frauen kebte, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Ein Nachruf
Lehnartz, Sasche
Was am Ende bleibt. Angela Merkel besucht den französischen Präsidenten. 55 Jahre nach Unterzeichnung des bahnbrechenden Élysée-Vertrages braucht das deutsch-französische Verhältnis neue Impulse. Denken viele. Auch die Kanzlerin?
Hanimann, Joseph
Die Korrekturfahnen als Festgirlande
Lepenies, Wolf
Weises Erinnern und weises Vergessen
Smoltczyk, Alexander
Ein Schiff wird kommen. Ein Roman von 1973, der den Untergang Europas beschwört, ist zur Bibel der Neuen Rechten geworden. Es ging um den Schiffbruch von Flüchtlingen. Die Geschichte wurde wahr, die Gestrandeten leben heute in Deutschland
Bellin, Klaus
Ein ganz neues Buch. Marcel Proust auf dem Weg zu seinem Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
Tieschky, Claudia
Der Nachtwanderer. Pariser Fotos von Georg Stefan Troller
Jürgs, Alexander
Exil im Licht
Götze, Karl Heinz
Der Mythos kennt keinen Zweitwohnsitz. Ein Besuch in Colombey-les-Deux-Églises, der Heimat von Ch. de Gaulle und einem Startpunkt der deutsch-französischen Freundschaft