ohne regionalen Schwerpunkt
871 Artikel
07.12.2017 - Berliner Zeitung 22
Geißler, Cornelia
Geißler, Cornelia
Das Fräulein gibt es nicht mehr. Die Publizistin Barbara Sichtermann über Erfolge und Fallen in der Frauenfrage
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
04.12.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Häntzschel, Jörg
Häntzschel, Jörg
Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war. 40 Wissenschaftler und Künstler untersuchen ein Schlüsseljahr "1948 Unbound"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2017 - Journal of Modern European History Nr. 15/2017 S. 480-488
Kocka, Jürgen
Kocka, Jürgen
Durch die Brille der Kritik
Wie man Kapitalismusgeschichte auch schreiben kann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2017 - Neues Deutschland S. 16
Hundt, Martin
Hundt, Martin
Ein illusionsloser Tatsachenblick
Christina Morina fragte sich, wie der Marxismus die Welt erobern konnte
- Buchbesprechung zu: Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte. Siedler Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.11.2017 - Der Tagesspiegel 17
Garrelts, Nantke
Garrelts, Nantke
Neue Vorbilder statt alter Vorurteile. Ausstellung "Abseits im eigenen Land" über Sportler will positive Identität für Sinti und Roma schaffen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung L10
Koenen, Gerd
Koenen, Gerd
Das Geheimherz des Kapitals
Buchbesprechung zu:
- G. St. Jones, "Karl Marx". Die Biografie. Fischer, FfM 2017
- Th. Steinfeld, "Herr der Gespenster". Die Gedanken des Karl Marx. Hanser, München 2017.
- J. Neffe, "Marx". Der Unvollendete. Bertelsmann, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.11.2017 - Neues Deutschland 15
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Die Tragödie eines Rabbis.
Buchbesprechung zu: Karsten Krampnitz, "Jedermann sei untertan". Deutscher Protestantismus im 20. Jh. Irrwege und Umwege. Alibri
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.11.2017 - Neues Deutschland 15
Nowak, Peter
Nowak, Peter
Unheilvolle Symbiose
Buchbesprechung zu: Jour Fixe Initiative (Hg.), Anti!Kommunismus. Struktur einer Ideologie. Edition Assemblage.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.11.2017 - Die Zeit Nr. 48/2017 S. 64
Camman, Alexander
Camman, Alexander
Vergesst die Dämonen nicht
Gerd Koenens Meisterwerk über den Kommunismus: "Die Farbe Rot"
- Gerd Koenen: Die Farbe Rot. Ursprünge und Geschichte des Kommunismus; Verlag C. H. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.11.2017 - Die Welt 21
Schmid, Thomas
Schmid, Thomas
Vom falschen Glanz der Rekonstruktion. Wie man eine architektonische Vergangenheit wiederzubeleben sucht, die es gar nicht gegeben hat
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: