ohne regionalen Schwerpunkt
Kuhn, Nicola
Zurück zur Kreatur. Höchste Zeit für einen "Animal Turn": Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe erzählt in der Ausstellung "Tiere - Respekt, Harmonie, Unterwerfung" die andere Geschichte der Menschheit
Sakkas, Konstantin
Die Revolution des Blade Runners. Über die Fähigkeit, etwas Neues zu beginnen: Hannah Arendts erst kürzlich entdeckte Schrift "Die Freiheit, frei zu sein"
Teufel, Friedhard
Hat das noch Feuer?
Widmann, Arno
Die Flut kann man stauen, aber nicht aufhalten
Dath, Dietmar
Nicht edle Wilde, sondern arme Teufel
Widmann, Arno
Verbrechen, Strafe und Rassismus. Tagung und die Möglichkeiten juristischer Interventionen dagegen
Bartels, Gunda
Die Windungen des Meeres. Staunenswerte Perfektion: Eine Berliner Ausstellung zeigt Schnecken, Muscheln und Mollusken in der Fotografie
Meißner, Juliane
Demütigung braucht Publikum. Öffentliche Bloßstellung dient dazu, andere auszugrenzen. Interview mit Frevert, Ute
Amberger, Alexander
Verdummende Verhältnisse und gewalttätige Irrtümer
Hesse, Michael
Der Kollaps des Kapitalismus. Der Karl-Marx-Biograf Jürgen Neffe hält ihn noch für möglich