ohne regionalen Schwerpunkt
871 Artikel
12.01.2018 - Neues Deutschland S. 10
Nowak, Peter
Nowak, Peter
Im Bündnis mit dem Militär
Historiker Malte Meyer über Gewerkschaften und Militär und warum sich Kriegsgegner besser nicht um eine Friedensresolution auf einem Gewerkschaftstag bemühen sollten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.01.2018 - Die Zeit Nr. 2/2018 S. 43
Gammann, Alexander
Gammann, Alexander
Prophet mit Bart
War Karl Marxist? Vier Bücher über den deutschen Intellektuellen von Weltrang und seinen 200. Geburtstag
- Buchbesprechung zu: Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biographie, A.d.Engl.übers.v. Thomas Atzert und Andreas Wirthenson, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017; Patrick Eiden-Offe: Die Poesie der Klasse. Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2017; Thomas Steinfeld: Der Herr der Gespenster. Die Gedanken des Karl Marx, Hanser Verlag, München 2017; Jürgen Neffe: Marx. Der Unvollendete, Bertelsmann Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.01.2018 - der Freitag Nr. 1/2018 S. 17
Roedig, Andrea
Roedig, Andrea
Wider die Ausdeuter
Karl wurde nicht gefragt: Zwei neue Bücher zeigen den Unterschied zwischen Marx und Marxismus
- Buchbesprechung zu: Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biographie, A.d.Engl.übers.v. Thomas Atzert und Andreas Wirthenson, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017; Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte, Siedler Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.12.2017 - Süddeutsche Zeitung 13
Steinitz, David
Steinitz, David
Zurück in die Zukunft. Kinogeschichte zeigt Welt von morgen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.12.2017 - Die Zeit 53/2017 48
Krieg ohne Opfer
Buchbesprechung zu: Svenja Goltermann, Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne. S. Fischer, FfM 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.12.2017 - Süddeutsche Zeitung 14
Mauró, Helmut
Mauró, Helmut
Studierter Sound
Buchbesprechung zu: Immanuel Brockhaus, Kultsounds. Die prägendsten Klänge der Popmusik 1960-2014. Transcript, Bielefeld 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.12.2017 - Der Tagesspiegel S. 29
Bauerkämper, Arnd
Bauerkämper, Arnd
Rädchen im Getriebe der Zeiten
Der "Neue Mensch", eine Erfindung der frühen Sowjetzeit? Die Utopie der passgenauen Untertanen stammt aus der Aufklärung - und bleibt bis heute aktuell
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.12.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 9
Küchemann, Fridtjof
Küchemann, Fridtjof
Auch dieser Antisemitismus gehört zu uns. Interview mit Juna Grossmann, Bloggerin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.12.2017 - Die Zeit 52
Rauterberg, Hanno
Rauterberg, Hanno
Ein Mann köpft eine Frau. Droht in Museen eine Zensur von unten?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.12.2017 - sehepunkte.de
Tiggemann, Anselm
Tiggemann, Anselm
Buchbesprechung: Frank Bösch / Rüdiger Graf (eds.): The Energy Crisis of the 1970s. Anticipations and Reactions in the Industrialized World (= Historical Social Research; Vol. 39 (2014). 4), Mannheim 2014.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: