ohne regionalen Schwerpunkt
Meyer, Michael
Die Kunst der Kleider. Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zeigt die Ausstellung "Bilder der Mode. Meisterwerke aus 100 Jahren"
Hoffmann, Christian; Wiegrefe, Klaus
"Ein Neuer Sonderweg". SPIEGEL-Gespräch mit dem Historiker Heinrich August Winkler über die aktuellen Krisen
Grossmann, Thomas
Keiner sang mit dieser Inbrunst. Zum Tod des britischen Rockstars Joe Cocker
Obuchoff, Hajo
Der kleine Fußballfrieden von 1914
Lehmann, Julian
Wenn die Tötung von Menschen rechtens ist. Der beste Schutz und die beste Art des Weltkriegsgedenkens: eine Kultur der militärischen Zurückhaltung
Nicodemus, Katja
Der große Fritz (Buchbesprechung zu: Nrobert Grob: Fritz Lang - "Ich bin ein Augemnensch" Ullstein Verlag, Berlin 2014.)
Heine, Claudia
Die fremde Galaxie (Buchbesprechung zu: Thomas Blom: Die Zerrissenen Jahre. 1918-1938, Hanser Verlag, München 2014).
Lenz, Susanne
"Im Herzen tanz' ich". Aufnahmen ausländischer Soldaten in deutschen Kriegsgefangenenlagern während des Ersten Weltkriegs
Klein, Michael
Nur die Liebe zählt (Buchbesprechung zu: Monika Wienfort: Verliebt, verlobt, verheiratet. Eine Geschichte der Ehe seit der Romantik, C.H. Beck Verlag, München 2014).
Pilz, Michael
Die Urerfahrung, die sie nie machten. Warum ist Pop nur so besessen vom Ersten Weltkrieg? Eine Spurensuche von Franz Ferdinand bis Einstürzende Neubauten