ohne regionalen Schwerpunkt
Neumann, Olaf
Flimmern und Rauschen. Das Fernsehen wird 80 - über die Anfänge einer Erfolgsgeschichte
Seibel, Andrea
Heinrich August Winkler. Der Historiker mag Fisch aus Brandenburg, aber sonst ist er durch und durch westlich orientiert
Karich, Swantje
Sie wollen Marxist werden? Reisen Sie nach Venedig! Der Kurator der Kunstbiennale, Okwui Enwezor, möchte die kommenden Aufstände überall in der Welt anfeuern
Lotter, Markus
Das Laster der anderen. Doping im Fußball
Eckart, Wolfgang U.
Die Erregung der Erreger. Eine Geschichte der Seuchenangst
Stausberg, Hildegard
Oral History per iPhone. Zeitzeugen und das digitale Zeitalter
Fanizadeh, Andreas
Das Sechs-Augen-Prinzip. Tagung des Goethe-Instituts in Berlin über "Dialog und die Erfahrung des Anderen"
Hanimann, Joseph
Der Blick über Gottes Schulter. Jérome Ferrari macht den Pionier der Atombombe, Werner Heisenberg, zur Symbolfigur des Epochenbruchs [Rez.: Ferrari, Jerome: Das Prinzip. Roman; Secession, 2015.]
Althoff, Gerd; u.a.
Wie auch Christen und Buddhisten metzeln. Das Gewaltpotential von Religionen steht nach den Anschlägen in Paris und Kopenhagen im Zentrum der Aufmerksamkeit und prägt die Wahrnehmung des Islam - aber die anderen Weltreligionen stehen nicht zurück
Naumann, Michael
Terror und Erlösung. Morden im Namen Gottes