UdSSR/Rußland
1527 Artikel
04.11.2017 - Neues Deutschland 27
Brandt, Peter
Brandt, Peter
Es geht nicht nur um einen Traum. Der weltgeschichtliche Ort der Oktoberrevolution1917
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.11.2017 - Neues Deutschland 27
Diere, Horst
Diere, Horst
Aurora heißt Morgenröte. Wie ein Kreuzer der russischen Marine zum Revolutionsschiff und zu einem Denkmal wurde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2017 - Neues Deutschland S. 16
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Den Anfang wagten die Frauen
Stephen A. Smith hat eine beeindruckende Kulturgeschichte der russischen Revolution verfasst
- Buchbesprechung zu: Stephen A. Smith: Revolution in Russland. Das Zarenreich in der Krise. Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2017 - Neues Deutschland S. 16
Bahar, Alexander
Bahar, Alexander
Der erste Sündenfall der Bolschewiki?
Peter Priskil veröffentlichte zeitgenössische Texte zum Matrosenaufstand von Kronstadt
- Buchbesprechung zu: Peter Priskil (Hg.): Kronstadt. Texte von Lenin, Trotzki u. a. Ahriman-Verlag, Freiburg 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2017 - Neues Deutschland S. 20
Körbel, Thomas; Horsten, Christina
Körbel, Thomas; Horsten, Christina
Tierische Weltraumpioniere
Vor 60 Jahren flog Hündin Laika ins All
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 2
Sternberg, Jan
Sternberg, Jan
Putins Angst vor der Revolution
Vor 100 Jahren rissen Revolutionäre in Russland die Macht an sich. Ein Grund zum Feiern? Der Kreml blickt mit gemischten Gefühlen auf den Jahrestag am 7. November. Präsident Wladimir Putin meint, Lenin habe Russland damals zu lasch organisiert. Historiker sagen, Putin fürchte neue Aufstände – wie einst der Zar.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.11.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Biermann, Wolf
Biermann, Wolf
Kommunismus? Brandgefährlich.
Warum die revolutionäre Utopie in die Katastrophe führt: Der Liedermacher Wolf Biermann über Irrwege und späte Erkenntnisse.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.11.2017 - der Freitag Nr. 44/2017 S. 12
Herden, Lutz
Herden, Lutz
1917: Humus der Geschichte
In Konstantin Paustowskis Roman „Der Beginn eines verschwundenen Zeitalters“ vagabundiert der Held durch das Russland der Revolution. Jeder Tag kann sein letzter sein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Hans, Julian
Hans, Julian
Auf links gedreht. Die Enkel der russischen Revolution
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Müller, Rolf-Dieter
Müller, Rolf-Dieter
Verlogene Schlachten
Buchbesprechung zu: Roman Töppel, Kursk 1943. Die größte Schlacht des Zweiten Weltkriegs. Schöningh, Paderborn 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: