UdSSR/Rußland

1527 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.11.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 5
Herold, Frank

Betriebsanleitung für eine bessere Welt. Vor 30 Jahren erschien Gorbartschows Manifest der Perestroika

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.10.2017 - Moskauer Deutsche Zeitung Nr. 20/2017 S. 7
Behrends, Jan C.

Keine Revolution ohne Krieg

Der Potsdamer Historiker Jan Claas Behrends erklärt, warum die Oktoberrevolution unvermeidlich war.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Hans, Julian

Es wird sich alles aufklären

Mit seinem Film "Mathilde" ist der russische Regisseur Alexej Utschitel zum Ziel nationalistischer Hetzer geworden. Nun versteht der stets staatstreue Künstler die Welt nicht mehr.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 55
Wulf, Veronika

Dieser Schmerz

Vor 75 Jahren starben Russen und Deutsche in einem bestialischen Krieg. Wie geht es den Überlebenden heute? Folge 14 der SZ-Serie über den Vernichtungskrieg.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Der Spiegel Nr. 44/2017 S. 78-85
Esch, Christian

Macht keinen Aufstand!

Vor 100 Jahren ging das alte Russland in der Oktoberrevolution unter. Die Führung um Wladimir Putin weiß nicht, wie sie den Jahrestag feiern soll. Weil sie auch heute Angst vor Revolutionen hat.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Neshitov, Tim

Stimmen von 1917 - Folge XIII

Briefe und Tagebücher aus Russland, Folge XIII
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Die Welt S. 21
Smirnova, Julia

Wollt ihr den transzendentalen Borschtsch? In Krasnojarsk wurde das letzte große Lenin-Museum der UdSSR eröffnet. Jetzt untersucht dort eine Ausstellung die Auswirkungen der Revolution 1917 auf das russische Dorf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Stich, Jürgen

In Potsdam verhaftet und verschleppt. Das Schicksal von Marlise Steinert ist demnächst Thema einer Lesung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - der Freitag Nr. 43 (2017) S. 22
Herden, Lutz

Alles auf Anfang. Das Deutsche Historische Museum lässt der Oktoberrevolution so viel historische Gerechtigkeit widerfahren, wie sie verdient hat

Ausst.: 1917. Revolution. Russland und Europa; DHM, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - der Freitag Nr. 42 (2017) S. 23
Baureithel, Ulrike

Der Körper als Verräter. Den Regisseur Milo Rau interessiert nicht die Ikone Lenin, sondern der pessimistische Kranke

Rez.: Theater: Lenin, Schaubühne Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten