UdSSR/Rußland
1527 Artikel
27.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Holm, Kerstin
Holm, Kerstin
Was vom Kommunismus übrig blieb. Keine Modernisierung ohne menschliche Opfer: Karl Schlögel besichtigt das kurze sowjetische Jahrhundert und schildert den Alltag als Ausnahmezustand
Rez.: Schlögel, Karl: Das sowjetische Jahrhundert. Archäologie einer untergegangenen Welt; CH Beck, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.10.2017 - Neues Deutschland S. 14
Schröder, Jan
Schröder, Jan
"Künstler machen keine Revolution"
Die Regisseurin Katrin Rothe spricht über ihren Film »1917 - Der wahre Oktober«, Mythen und die Rolle der Kunst
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Schmidt, Friedrich
Schmidt, Friedrich
Das heilige Weichei Nikolai
Alexej Utschitels umkämpfter Film „Mathilde“ über die Jugendliebe des letzten Zaren läuft in Russland an. Trotz einiger Erfindungen der Regie findet das fesselndste Drama vor den Kinos statt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Bisky, Jens
Bisky, Jens
Potemkin, ahoi!
Diese Fundstücke erzählen eine Geschichte, die hinkt: Im Deutschen Historischen Museum Berlin sind gerade erstaunliche Bilder, Dokumente und Gegenstände aus den Russischen Revolutionen zu sehen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Jähner. Harald
Jähner. Harald
Träume in Trümmern
Uwe Timms Roman "Ikarien" über die Geburt der Rasenhygiene aus dem Kommunismus
- Buchbesprechung zu: Uwe Timm: Ikarien. Roman, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2017 - Die Welt S. 3
Gnauck, Gerhard
Gnauck, Gerhard
Rückkehr in die Geschichte
Elektrizität werde Gott ersetzen, glaubte Lenin. Hundert Jahre später gibt Russland im Beisein von Bundespräsident Steinmeier eine Moskauer Kathedrale an die evangelische Kirche zurück. Die Oktoberrevolution ist noch immer präsent
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Funken schlagen
Daniel Schönpflug verknäult die Lebensläufe unterschiedlichster Personen des Jahres 1918
- Buchbesprechung zu: Daniel Schönpflug: Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch, S- Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017.
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Gesellschaftsgeschichte
- Global History
- Imperiengeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- Mentalitätsgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Soziale Bewegungen
- Transformationsforschung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2017 - Neues Deutschland S. 13
Baron, Christian
Baron, Christian
Die letzten Tage der Menschheit
»Lenin« - Milo Rau erzählt an der Berliner Schaubühne vom Todeskampf der Revolution
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Schmitt, Oliver Maria
Schmitt, Oliver Maria
Bei uns sitzen die echten Punks in der Staatsduma
Russlands belanntester Rockstar philosophiert über den hundertsten Jahrestag der Oktoberrevolution, Alkohol als zivilisatorischen Treibstoff und Modern Talking
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 14
Appenzeller, Gerd
Appenzeller, Gerd
Zeichen an der Wand
Als sie 1945 den Reichstag stürmten, haben russische Soldaten sich mit ihren Signaturen an den Wänden verewigt. Wer waren diese Männer?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: